Montag, 30. November 2020
183 Corona-Neuinfektionen und ein Todesfall
In den vergangenen 24 Stunden wurden 1002 Corona-Abstriche untersucht und 183 Neuinfektionen festgestellt. Dies teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb am Montagvormittag mit.

Bisher (Stand 30. November) wurden insgesamt 311.399 PCR-Abstriche untersucht, die von 149.001 Personen stammen.
278 Covid-19-Positive sind stationär in den Krankenhäusern aufgenommen, weitere 37 in intensivmedizinischer Betreuung. Eine mit dem Virus infizierte Person starb in den vergangenen 24 Stunden.
150 Corona-Patienten sind in Privatkliniken untergebracht.
Abzüglich der Personen, die mittlerweile als genesen gelten, sowie abzüglich der Todesfälle sind laut veröffentlichten Zahlen des Südtiroler Sanitätsbetriebes momentan 11.322 der in Südtirol positiv getesteten Personen aktiv mit dem Virus infiziert.
Die Zahlen im Überblick:
Untersuchte Abstriche gestern (29. November): 1002
Neu positiv getestete Personen: 183
Gesamtzahl mittels PCR-Test positiv getestete Personen: 23.777
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 311.399
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 149.001 (+351)
Antigentests: 182 gestern durchgeführt, davon gestern positiv: 15
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten: 278
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten: 150
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten: 86 (68 in Gossensaß, 18 in Sarns)
Covid-19-Patienten in Intensivbetreuung: 37
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 531 (+1)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 8.495
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 51.290
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 59.785
Geheilte Personen: 11.924 (+197); zusätzlich 1349 (+1) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden. Insgesamt: 13.273 (+198)
Positiv getestete Mitarbeiter des Sanitätsbetriebes: 1083, davon 477 geheilt. (Stand: 25.11.)
Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitschaftsärzte: 36, davon 30 geheilt. (Stand: 25.11.)