Montag, 26. April 2021
35 Jahre Tschernobyl: Atomunglück belastet Zeitzeugen und Politik
Am 26. April 1986 zieht nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl eine radioaktive Wolke von der Ukraine nach Belarus bis Westeuropa. Der Schock sitzt tief. Auch 35 Jahre später beschäftigt die schwerste Katastrophe in der zivilen Nutzung der Kernkraft noch viele Menschen.
35 Jahre nach der Atom-Katastrophe in Tschernobyl sind die Folgen noch immer spürbar. - Foto: © Shutterstock / shutterstock
dpa/stol
Alle Meldungen zu: