Montag, 26. März 2018
Bärlauch und seine giftigen Doppelgänger
Bärlauch ist einer der ersten Frühlingsboten, sein Geruch sticht sonnenhungrigen Spaziergängern in Parks und Wäldern bereits in die Nase. Seine Blätter sind nicht nur schmackhaft, sie werden auch als Mittel gegen Atherosklerose und hohen Blutdruck verwendet, ebenso zur Entschlackung. Doch das Gewächs sieht Maiglöckchen und Herbstzeitlosen zum Verwechseln ähnlich, was tödlich enden kann. Höchste Vorsicht ist also geboten.

Beim Bärlauchsammeln ist höchste Vorsicht geboten. - Foto: © APA/DPA