Dienstag, 23. Februar 2021
Deutsche und ladinische Bildungseinrichtung: 118 Neuinfektionen
In der vergangenen Ferienwoche haben die deutschsprachigen Kindergärten und Schulen Südtirols insgesamt 117 neue Sars-CoV-2-Infektionsfälle gemeldet. Von den ladinischen Kindergärten und Schulen hingegen wurde in der vergangenen Ferienwoche nur ein neuer Sars-CoV-2-Infektionsfall gemeldet worden.

Die Zahlen sind allerdings nur beschränkt aussagekräftig, da die vergangene Woche für Kinder und Jugendliche und das Lehrpersonal eine Ferienwoche war.
Etwas mehr als hundert Neuinfektionenin deutschen Bildungseinrichtungen
Die Kindergärten haben in der vergangenen Woche 35 neue Infektionsfälle gemeldet, zehn davon betreffen Kindergartenkinder, 23 pädagogische Fachkräfte und zwei das nicht unterrichtende Personal. An den Grundschulen mit deutscher Unterrichtssprache gab es 40 neue Infektionsfälle, 22 unter den Schülern und 17 unter dem Lehrpersonal sowie einen unter dem nicht unterrichtenden Personal. Die Mittelschulen haben 23 Neuinfektionen gemeldet: Betroffen sind 13 Jugendliche, sieben Lehrpersonen und drei nicht unterrichtende Mitarbeitende. Von den Oberschulen wurden 13 Neuansteckungen gemeldet (sieben Schüler, drei Lehrpersonen und drei nicht unterrichtende Personen) und an den Berufsschulen 16 (sechs Schüler, vier Lehrpersonen und sechs nicht unterrichtende Mitarbeitende).
Über 300 neue Quarantänen
Im Zusammenhang mit den neuen Infektionsfällen wurden 338 Quarantänen neu verhängt, davon 149 an den Kindergärten, 108 an den Grundschulen, 35 an den Mittelschulen, 34 an den Oberschulen und zwölf an den Berufsschulen.
Ladinische Bildungseinrichtungen
Mit einem neuen Coronavirus-Infektionsfall in der vergangenen Woche ist die Anzahl der Neuinfektionen an den ladinischen Bildungseinrichtungen im Vergleich zur Vorwoche um elf zurückgegangen. Die von den ladinischen Schulen und Kindergärten mitgeteilten Daten sind angesichts der Faschingsferien allerdings nur beschränkt aussagekräftig. Die von der Ladinischen Bildungsdirektion bekanntgegebenen Zahlen beziehen sich auf die Woche vom 15. bis zum 20. Februar 2021
Eine Neuinfektionen, sechs neue Quarantänen
Die einzige Neuinfektion der vergangenen Woche wurde von den Mittelschulen gemeldet und betrifft ein Schulkind. Die neuen Quarantänefälle verteilen sich auf die Kindergärten (eine Lehrperson), die Grundschulen (drei Schüler und Schülerinnen) und auf die Mittelschulen (ein Jugendlicher, eine Lehrkraft).