Die Lange Nacht der Kirchen beginnt
Dutzende Kirchen vor allem in Bozen, aber auch in Meran, Lana, Sterzing und Kaltern öffnen am Freitagabend ihre Tore zu außergewöhnlichen Veranstaltungen

Kirchenrallye, Glockenturmbesichtigung, Such die Kirchenmaus, Stille Oasen - allein 22 Kirchen in Bozen, aber auch Gotteshäuser in Meran, Sterzing, Kaltern und Lana laden ein.
Insgesamt können die Besucher ab dem späten Freitagnachmittag und bis nach Mitternacht aus rund 150 Veranstaltungen wählen.
So gibt es in Bozen Improtheater, Schatzsuche, Lichterprozession und Konzerte, während in Meran Filmvorführung, Spiele und ein Rockkonzert auf dem Programm stehen.
In Lana findet die Lange Nacht der Kirchen zum 10. Mal statt. In Kaltern beteiligen sich auch Kirchen, die selten geöffnet sind.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Jugenddienstes Wipptal beteiligen sich heuer die Kirchen von Sterzing an der Aktion.
Das vollständige Angebot ist unter www.langenachtderkirchen.it/ nachzulesen.
stol