Donnerstag, 20. August 2020
Erneut Rekord bei Infektionen in Kroatien
Kroatien hat am Donnerstag erneut einen Rekord bei Neuansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet. In den vergangenen 24 Stunden seien 255 Infektionen verzeichnet worden, teilte der nationale Krisenstab in Zagreb mit.

Das ist der höchste Tageswert, seitdem am 25. Februar der erste Coronavirus-Fall in dem Adrialand registriert wurde.
Am Mittwoch wurden 219 Neuinfektionen vermeldet. Derzeit gibt es in Kroatien insgesamt 1689 aktive Coronavirus-Fälle.
Robert Koch-Institut verhängt Reisewarnung
Wegen der gestiegenen Zahl von Corona-Neuinfektionen hat nun auch das Auswärtige Amt von Deutschland eine Reisewarnung für Teile des Urlaubslands Kroatien ausgesprochen. Die Reisewarnung gilt für die beiden südlichen Verwaltungsbezirke, die sogenannten Gespanschaften Šibenik-Knin mit dem Nationalpark Krka sowie Split-Dalmatien mit der Hafenstadt Split und den Inseln Brac und Hvar. Zuvor hatte das bundeseigene Robert Koch-Institut (RKI) die Einstufung der Regionen als Risikogebiet veröffentlicht.
Andere Länder reagieren auf Infektionszahlen
Österreich und Italien haben ebenfalls bereits eine Reisewarnung für Kroatien verhängt. Am Donnerstag wollte das Nachbarland Slowenien ebenfalls eine Warnung aussprechen. „Die Situation in Kroatien verschlechtert sich dramatisch“, sagte der zuständige slowenische Regierungssprecher Jelko Kacin am Mittwoch. Jeder Slowene, der von diesem Freitag an aus Kroatien zurückkehrt, müsse in Quarantäne, kündigte er an. In Slowenien machten Reiserückkehrer aus Kroatien am Montag den Behörden zufolge mehr als die Hälfte der positiven Corona-Fälle aus, die meisten sind junge Menschen unter 35.