Freitag, 13. Oktober 2017
Erstickungsnotfall: Die richtigen Handgriffe können Leben retten
Sehr häufig verschlucken Kinder etwas und laufen damit Gefahr, zu ersticken: Nur wer darauf vorbereitet ist, der wird in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Im Krankenhaus Meran zeigt am 15. Oktober 2017 Frank Blumtritt, wie man mit Erstickungsnotfällen richtig umgeht.

Sehr häufig verschlucken Kinder etwas und laufen damit Gefahr, zu ersticken: Nur wer darauf vorbereitet ist, der wird in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. - Foto: © shutterstock