Mittwoch, 11. November 2020
Klimaschutz beginnt im Alltag: Raumtemperatur absenken
Wie man durch das Absenken der Raumtemperatur Energie sparen kann: Ein Tipp der Verbraucherzentrale Südtirol.

2020 steht im Zeichen des Klimaschutzes. Die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) gibt hierzu regelmäßig Tipps, denn Klimaschutz fängt im Kleinen an.
Ein guter Tipp in Sachen Klimaschutz ist das Absenken der Raumtemperatur. Wer die Raumluft um einen Grad absenkt, kann 6 Prozent an Energie und somit Geld einsparen.
„Bei einem durchschnittlichen Südtiroler Haushalt mit einer beheizten Fläche von 90 Quadratmeter und einem Verbrauch von 200 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr (entspricht 20 Kubikmeter Erdgas bzw. 20 Liter Heizöl) lassen sich durch die Temperaturabsenkung jährlich rund 225 bis 440 Kilogramm Kohlenstoffdioxid einsparen und somit die Umwelt schonen“, rechnet die Verbraucherzentrale vor.