Dienstag, 10. Mai 2022

Landwirtschaft: Der nächste Angriff der Borkenkäfer

„Es kann heuer zu einer Katastrophe ausarten“, befürchtet Landesrat Arnold Schuler. In den Kontrollfallen wurde bereits wieder eine „vermehrte Präsenz“ des Borkenkäfers festgestellt – und diese Präsenz wird noch steigen – davon geht der Abteilungsdirektor für Forstwirtschaft, Günther Unterthiner, aus. Denn die bevorstehenden heißen Tage bieten dem gefährlichen Forstschädling ideale Bedingungen, um sich massiv auszubreiten. Um sich auf dem Laufenden zu halten, wie sich der Käfer entwickelt, können Wald-Besitzer in Südtirol nun ein Monitoring-System nutzen.

Gar einige Waldbesitzer im Oberpustertal und Gadertal haben durch den Borkenkäferbefall bereits Bestände verloren. - Foto: © lPA









Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by