Mittwoch, 8. November 2017
Neue Hoffnung für Schmetterlingskinder
Einem siebenjährigen „Schmetterlingskind“ in lebensbedrohlichem Zustand wurde vor zwei Jahren auf 80 Prozent der Hautoberfläche neue, genkorrigierte Haut verpflanzt. Diese wurde zuvor aus Stammzellen des Patienten im Labor genetisch repariert und vermehrt.

Dank einer neuartigen Stammzellentherapie geht es dem Schmetterlingskind wieder gut, seine Haut hält Belastungen aus und heilt normal. Bild: Symbolbild - Foto: © shutterstock