Eine Klein-Familie mit einem 4 Monate alten Baby aus Italien war im Eis eingebrochen. Ein Helfer, der die Personen aus dem Wasser retten wollte, ist in der Folge ebenfalls eingebrochen – wie auch weitere Personen.
In einer dramatischen Rettungsaktion ist es den Einsatzkräften dann noch rechtzeitig gelungen, die Personen aus dem eisigen Wasser des Pragser Wildsees zu retten.
Baby mittlerweile außer Lebensgefahr
Das 4 Monate alte Baby wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen, die anderen Verletzten in die Krankenhäuser von Bruneck und Brixen.
Am Abend gab es dann Entwarnung: Das Baby ist außer Lebensgefahr und kann bereits am Dienstag auf die Normalstation verlegt werden.
Im Einsatz standen der Notarztwagen der Sektion Innichen, der Rettungswagen der Sektion Innichen, der Krankenwagen der Sektion Innichen, die Rettungshubschrauber Pelikan 1 und Pelikan 2, der Einsatzleiter Rettungsdienst (ORG) Bruneck, der Bergrettungsdienst Hochpustertal, die Freiwilligen Feuerwehren Prags und Welsberg, sowie die Wasserrettung Bruneck.
Sehen Sie hier die Rettungsaktion am Sonntagmittag am Pragser Wildsee.
Erst am gestrigen Sonntag mussten die Einsatzkräfte bereits 2 Mal ausrücken, um Personen aus dem Pragser Wildsee zu retten. Der Landesfeuerwehrverband warnt aufgrund der steigenden Temperaturen vor dem Betreten der zugefrorenen Eisflächen.