Sonntag, 12. April 2015
Religionsunterricht: Obwohl Wahlfach, bleibt kaum eine andere Wahl
Der Religionsunterricht an Südtirols Schulen ist ein Wahlfach. 96 Prozent der deutschsprachigen Schüler nehmen daran teil. Nicht zuletzt durch den steigenden Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund steigt die Anzahl jener, die sich freistellen lassen. "Doch nur in vereinzelten Fällen wird den Schülern ein echter Alternativunterricht angeboten", weiß Christian Alber, Inspektor für Grund- und Sekundarschulen. Er sagt: "Die Situation ist unbefriedigend, es besteht Handlungsbedarf."
Für jene Schüler, die nicht am katholischen Religionsunterricht teilnehmen, ist die Situation unbefriedigend.
stol