Mittwoch, 5. Oktober 2016
Restless Legs: Wenn Stillstehen zur Qual wird
Endlich Feierabend, endlich gemütlich auf der Couch oder hundemüde im Bett: Doch an Ruhe ist nicht zu denken. Die Beine wollen nicht. Sie scheinen rastlos, beginnen zu zucken, auch zu schmerzen, so lange, bis der Betroffene aufsteht. Jeder Zehnte ist vom „Restless Legs Syndrom“, der häufigsten neurologischen Schlafstörung, betroffen. Am morgigen Donnerstag trifft sich in Bozen erstmals eine Selbsthilfegruppe.
Foto: © shutterstock
stol