Sonntag, 01. November 2020
Situation kritisch: 534 Neuinfektionen bei 2831 Abstrichen – 3 Todesfälle
Weiterhin ist in Südtirol ein exponentielles Ansteigen der Neuinfektionen festzustellen. Auch am Sonntag wurden vom Sanitätsbetrieb wiederum mehr als 500 Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Auch die Anzahl jener Infizierten, die eine Betreuung im Krankenhaus benötigen, steigt.

Bisher (01. November) wurden insgesamt 236.165 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht, die von 121.821 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick
Untersuchte Abstriche gestern (31. Oktober): 2.831
Neu positiv getestete Personen: 534
Gesamtzahl mit neuartigem Coronavirus infizierte Personen: 8.916
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 236.165
Gesamtzahl der getesteten Personen: 121.821 (+1.482)
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte
Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 203
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 70
In Gossensaß untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 81
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 17
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 315 (+3)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 8.001 (darunter 3 Personen wegen Rückkehr aus Kroatien, Griechenland, Spanien oder Malta)
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 28.900 (darunter 1.528 Personen wegen Rückkehr aus Kroatien, Griechenland, Spanien oder Malta)
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 36.901
Geheilte Personen: 2.970 (+0); zusätzlich 941 (+3) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge zweimal negativ getestet wurden . Insgesamt: 3.914 (+3)
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 368, 231 geheilt
Positiv getestete Basis- und Kinderbasisärzte: 21 (15 geheilt)