St.-Anna-Klinik: Sanitätsbetrieb bestätigt Abbau nicht
Werden in der Meraner St.-Anna-Klinik 15 Akutbetten abgebaut? Meldungen dieser Art bestätigte der Südtiroler Sanitätsbetrieb am Mittwoch nicht.

„Im Rahmen der landesweiten Bettenplanung laufen derzeit Gespräche mit den verschiedenen Leistungserbringern, auch mit den Verantwortlichen der vertragsgebundenen privaten Kliniken des Landes“, erläutert Sanitätsdirektor Dr. Oswald Mayr. „Wichtig ist allerdings festzuhalten, dass wir uns in der Phase der Sichtung und Diskussion mit verschiedenen Vorschlägen befinden. Es sind noch keine Entscheidungen zur Akutbettenplanung im gesamten Südtiroler Sanitätsbetrieb getroffen worden.“
Zudem können neue Parameter bezüglich des Bettenschlüssels nur von der Landesregierung beschlossen werden und hängen auch mit den Vorgaben des künftigen Landesgesundheitsplanes zusammen. In dieser Diskussion ist auch die Rolle der privaten Anbieter zu berücksichtigen und festzulegen.
Dies sind die Rahmenbedingungen des Sanitätsbetriebes für die strategische Planung und Aufteilung zukünftiger Betten: „Unser gemeinsames Ziel muss es sein, eine angemessene Betreuung für die Bevölkerung in einer landesweiten Optik sicherzustellen“, so Sanitätsdirektor Dr. Mayr.