Donnerstag, 7. Februar 2019
Vorsicht vor Haustürverkauf von elektronischen Sensoren
Ein neuer Firmen- und Produktnamen, aber in der Sache selbst hat sich wenig geändert: In den letzten Tagen häufen sich in der Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) Anfragen über ein Unternehmen, das „elektronische Sensoren zur Vermeidung von Vergiftungen und Explosionen verursacht von Gaslecks“ („dispositivo contro intossicazioni ed esplosioni causate da perdite di gas“, früher als „rivelatori di fughe di gas“ bekannt) von Tür zu Tür vertreibt.
Die Konsumenten sind nicht verpflichtet, den Vertretern Einlass zu gewähren oder das Produkt zu erwerben. (Symbolbild) - Foto: © shutterstock
stol