Mittwoch, 13. Januar 2016
"Wir raten allen Opfern, die Betrüger NICHT zu bezahlen"
„Equitalia S.p.A." soll der Absender sein, doch die Schad-Mails gehen nicht vom Inkassobüro aus. Die Post-und Kommunikationspolizei in Bozen mahnt zu äußerster Vorsicht, denn E-Mails mit erpresserischem Inhalt häufen sich derzeit. Auch wird davor gewarnt, auf die Zahlungsforderungen der Betrüger einzugehen.

Ivo Plotegher, Oberinspektor der Staatspolizei, warnt vor betrügerischen Emails mit Absender "Equitalia S.p.A.". - Foto: © STOL