Innsbrucker Forscher lesen Urzeit-Klima an Kristallen ab
Anhand von bisher wenig beachteten Kalzitkristallen aus Karsthöhlen im Ural-Gebirge haben Forscher aus Innsbruck und Russland die klimatische Entwicklung in der Region nachgezeichnet. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen 500.000 Jahren Permafrostböden mitunter weit in den Süden bis zum Kaspischen Meer reichten.