InHarmonie: „Beethovens Musik zwingt uns zum Denken“
Zur Zeit liest er „Quantenphilosophie und Spiritualität“ von Ulrich Warnke, der erste „Augenöffner“ war das Buch „Zen in der Kunst des Bogenschießens“ und mit 15 Jahren wusste Michael Pichler schon, dass er Dirigent werden will.
Wöchentlich stellen wir hier „harmonische“ Fragen an Südtiroler Künstler im Land (inside) oder im Ausland (outside). Im Video beschreiben sie sich selbst, in den Fragen beschreiben wir sie. Diese Woche ist Michael Pichler aus Lüsen dran, künstlerischer Leiter und Dirigent von Südtirol Filarmonica und und Chordirektor am Theater und Orchester Heidelberg.