Samstag, 16. Mai 2020
Neue Hinweise zum Erhalt von Munchs „Der Schrei“
Ein internationales Forscherteam hat wichtige Erkenntnisse zum Erhalt von Edvard Munchs schwer zu konservierendem Kunstwerk „Der Schrei“ gewonnen. Feuchtigkeit und Chlor-Verbindungen seien Schlüsselfaktoren für die Schädigung des Ölgemäldes, heißt es im Fachmagazin „Science Advances“. Sie seien bedeutend für die Oxidation der Cadmiumsulfid-Pigmente, auf denen viele Farben des Werkes basierten.

Feuchtigkeit und Chlor-Verbindungen für Kunstwerk entscheidend. - Foto: © APA (Archiv/AFP/Getty) / SPENCER PLATT
apa