Bozner „Carambolage“ hat neue Präsidentin
Das Bozner Kleinkunsttheater befindet sich eigentlich in der Sommerpause. Hinter der Bühne laufen die aber Arbeiten weiter. Seit Kurzem ist Maria Dietl Lemayr die neue „Carambolage“-Chefin.

Die Carambolage-Vereinsmitglieder trafen sich jüngst zur Jahresvollversammlung. Themen waren die positive Bilanz zur vergangenen Spielsaison, mit einer Auslastung von 85 Prozent, und die Neuwahlen des Vorstands.
Alle bisherigen Vorstandsmitglieder – Maria Dietl Lemayr, Brigitte Knapp, Eva Kuen, Nadia Lorenzini, Vittorio Albani und Günther Sommia – stellten sich erneut der Wahl und wurden von der Vollversammlung einstimmig bestätigt.
Bei der ersten konstituierenden Vorstandssitzung wurden die Ämter der Präsidentin, Maria Dietl Lemayr, und ihres Stellvertreters, Günther Sommia, bestimmt.
Die Neo-Präsidentin dankte in ihrer Rede ihrem Vorgänger, der das Amt des Präsidenten für neun Jahre ausgeübt hatte.
„Gemeinsam sind wir erfolgreich“, nannte sie als Motto ihre zukünftige Vorstandsarbeit. Die Stärke der „Carambolage“ lägen in der Zusammenarbeit zwischen vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern, einigen hauptberuflichen Fachkräften, unzähligen Kreativen, der öffentlichen Unterstützung, mehreren treuen Sponsoren sowie der Gunst des Publikums, meinte Dietl Lemayr.
Auch in Zukunft soll die Carambolage eine Plattform für ein vielfältiges Kulturprogramm und zugänglich für alle Sprachgruppen des Landes sein.
stol