Bereits zum 11. Mal findet am 31. Dezember am Grieser Platz unter der Schirmherrschaft der Stadt Bozen die Benefizveranstaltung "Austern & Sekt" statt.
Auch heuer richten die Südtiroler Gärtnervereinigung mit den Gärtnern von Gries dieses Event aus, um Spenden für in Not geratene Südtiroler Familien zu sammeln. Vergangenes Jahr wurden - auch dank einiger privater Sponsoren - innerhalb weniger Stunden 24.000 Euro gesammelt, die an vier Familien in Südtirol weitergegeben werden konnten, die dringend eine finanzielle Unterstützung benötigten. Heute Vormittag wurde die Benefizveranstaltung im Rathaus von Bürgermeister Renzo Caramaschi, Vizebürgermeister Luis Walcher und den Organisatoren vorgestellt.
2009 entstand die Idee zu dieser Benefizveranstaltung, die aber schnell Anklang fand und seither jedes Jahr ein großer Erfolg ist. Bisher wurden 119.000 Euro gesammelt, die zur Gänze Familien in Südtirol weitergegeben wurden, die sich in einer schweren Notlage befanden.
Laut Bürgermeister Caramaschi und Vizebürgermeister Walcher ist "Austern & Sekt" eine der schönsten Veranstaltungen in Bozen, die zudem auf dem Grieser Platz, einem der zentralen Plätze der Stadt, stattfindet. Die ca. 100 kg Austern stammen aus Frankreich, und der Sekt kommt aus sieben verschiedenen Südtiroler Kellereien (ca. 700 Flaschen wurden bestellt). Valtl Raffeiner, der Vorsitzende der Südtiroler Gärtnervereinigung und die gute Seele dieser Veranstaltung, hat zusammen mit dem anderen Hauptsponsor, Markus Raffeiner, alle eingeladen, vorbeizuschauen und dabei Gutes zu tun. Neben Austern und Sekt werden noch andere Köstlichkeiten serviert, z.B. ein besonders schonend geräucherter Lachs, und es gibt auch ein paar weitere Überraschungen. Eine gute Gelegenheit also, um am letzten Tag des Jahres in angenehmer Gesellschaft auf das neue Jahr anzustoßen.