Mit Stichtag 1. Jänner 2021 gab es in Italien 17.177 Einwohner, die 100 Jahre alt und älter waren. Dies geht aus den jüngsten Daten des italienischen Statistikamtes Istat hervor. 83 Prozent davon waren Frauen.
Zwischen 2009 und 2021 stieg die Zahl der Einwohner, die 100 Jahre und älter sind, von knapp über 10.000 auf 17.000.
Die Zahl der 105-Jährigen und Älteren hat sich sogar mehr als verdoppelt (plus 136 Prozent): von 472 auf 1111 Personen.
Aktuelle Altersrekorde
Die älteste lebende Person in Italien ist eine Frau in der Region Marken, die 112 Jahre alt ist. Bei den Männern ist es ein Dekan, der in der Toskana ansässig und fast 110 Jahre alt ist.
Frauen leben deutlich länger als Männer
Fast 90 Prozent der Personen im Alter von 105 Jahren und älter sind Frauen. Mit Stichtag 1. Jänner 2021 gab es 988 Frauen im Alter von 105 Jahren und älter (88,9 Prozent) gegenüber 123 Männern (11,1 Prozent). Nur 17 Personen sind 110 Jahre und älter: allesamt Frauen.
Wo leben die über 105-Jährigen?
Die meisten Menschen im Alter von 105 Jahren und älter leben in Norditalien, wie aus den Istat-Daten hervorgeht: 284 im Nordwesten und 243 im Nordosten, im Süden sind es 238, im Zentrum 225 und auf den Inseln 121.