Freitag, 26. Februar 2021
Wie „Likes“ die Nutzung von sozialen Netzwerken befeuern
Das Streben nach virtuellem Beifall auf sozialen Netzwerken zeigt verhaltenspsychologische Parallelen mit Tieren auf, denen eine Futterbelohnung winkt. Das berichtet ein internationales Team im Fachblatt „Nature Communications“. Weltweit posten, liken und kommentieren Milliarden Menschen bis zu mehrere Stunden täglich ihr eigenes und das Leben anderer. Was treibt Social Media-Nutzer dazu an, beinahe zwanghaft mit hoher Kadenz eigene Beiträge abzusetzen?, fragten jetzt Forscher.
Soziale Medien spielen im Alltag vieler Menschen eine wichtige Rolle. - Foto: © Shutterstock / shutterstock
apa
Alle Meldungen zu: