Freitag, 27. November 2020
EU-Anti-Terrorbeauftragter warnt vor Videospielen
Der EU-Anti-Terrorbeauftragte hat vor einer Nutzung von Videospielen zur Vorbereitung von Anschlägen gewarnt und eine stärkere Regulierung gefordert. Online-Spiele könnten von Tätern „als Kommunikationsmittel“ und zum Austausch verschlüsselter Nachrichten genutzt werden, sagte der Belgier Gilles de Kerchove in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP. Kampfspiele könnten zudem „ein Mittel sein, um Angriffsszenarios zu testen“.

EU-Anti-Terrorbeauftragter Gilles de Kerchove warnt vor Videospielen. - Foto: © APA/afp / KENZO TRIBOUILLARD