Montag, 30. November 2020
Getöteter Atomwissenschafter: Neue Vorwürfe gegen Israel
Bei dem tödlichen Attentat auf den iranischen Atomforscher Mohsen Fakhrizadeh ist nach Angaben Teherans offenbar eine ferngesteuerte Waffe eingesetzt worden. Die Nachrichtenagentur FARS berichtete am Montag ohne Angabe von Quellen, ein auf einem Pick-up montiertes „ferngesteuertes Maschinengewehr“ habe die Schüsse abgegeben. Ein Vertreter des Obersten Nationalen Sicherheitsrates des Iran beschuldigte Israels Geheimdienst sowie im Exil lebende Oppositionelle.

Weiter Wirbel um die Tötung Fakhrizadehs. - Foto: © APA (AFP) / -