Werben|Dolomiten
Wetter
||
Chronik
Bezirke
Politik
Wirtschaft
Panorama
Videos
Sport
Kultur
Mehr
ChronikLokalWeltweit
Chronik
AlleLokalWeltweit
BezirkeLandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
Bezirke
LandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
PolitikLokalWeltweit
Politik
AlleLokalWeltweit
WirtschaftLokalWeltweit
Wirtschaft
AlleLokalWeltweit
KulturÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
Kultur
AlleÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
SportLokalWeltweit
Sport
AlleLokalWeltweit
PanoramaÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
Panorama
AlleÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
ServiceWetterVerkehrTodesanzeigen
Service
WetterVerkehrTodesanzeigen
OnTour
OnTour
Videos
Videos
Events
Events
Comedy
Comedy
Rätsel
Rätsel
Leserreporter
Leserreporter
s+ im Überblick
s+ im Überblick
WetterVerkehrTodesanzeigendolomitenCreated with Sketch.DolomitenIn meiner NäheLesezeichenNewstickerLogin
LandesweitBozen LeifersBozen LandLadinienMeran-BurggrafenamtEisacktalPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
»Politik
Flüchtlinge

Dienstag, 1. Oktober 2019

Nach Feuertod: 215 Flüchtlinge nun auf griechischem Festland

Zwei Tage nach dem Tod einer Frau im Registrierlager von Moria auf der Insel Lesbos hat die griechische Regierung 215 Flüchtlinge aufs Festland bringen lassen. Die Menschen - vor allem Familien mit Kindern und kranke Menschen - kamen an Bord einer Fähre aus Lesbos, wie das Staatsfernsehen (ERT) berichtete.

Im Lager von Moria herrscht wieder Ruhe. - Foto: © APA (AFP) / ANGELOS TZORTZINIS









apa

Alle Meldungen zu:

FlüchtlingeAsylIllegale MigrationMigrationGriechenland
Mehr zu diesem Thema
  • Panorama» Migration

     Europas Bevölkerung wächst vor allem durch Zuwanderung

    Europas Bevölkerung wächst vor allem durch Zuwanderung. Bis Jahresanfang stieg die Bevölkerung in den 28 EU-Staaten auf mehr als 507 Millionen an. Treibende Kraft des Anstiegs ist nach Angaben der EU-Statistikbehörde Eurostat vom Donnerstag die Migration.
  • Politik» Politik

     Papst fordert Umdenken beim Thema Migration

    Der Papst hat mit Blick auf die globale Migrationsdebatte zu einem gesellschaftlichen Wandel aufgerufen. Dieser beginne mit einer Absage an alle Ungerechtigkeiten der „Wegwerfkultur”, sagte er laut Kathpress in einer Botschaft an die Teilnehmer des 8. Weltsozialforums der Migration in Mexiko-Stadt. Franziskus beklagte in diesem Zusammenhang eine „pandemische Erkrankung” der modernen Welt.
ChronikLokalWeltweit
Chronik
AlleLokalWeltweit
BezirkeLandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
Bezirke
LandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
PolitikLokalWeltweit
Politik
AlleLokalWeltweit
WirtschaftLokalWeltweit
Wirtschaft
AlleLokalWeltweit
KulturÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
Kultur
AlleÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
SportLokalWeltweit
Sport
AlleLokalWeltweit
PanoramaÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
Panorama
AlleÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
ServiceWetterVerkehrTodesanzeigen
Service
WetterVerkehrTodesanzeigen
OnTour
OnTour
Videos
Videos
Events
Events
Comedy
Comedy
Rätsel
Rätsel
Leserreporter
Leserreporter
s+ im Überblick
s+ im Überblick
WetterVerkehrTodesanzeigendolomitenCreated with Sketch.DolomitenIn meiner NäheLesezeichenNewstickerLogin
Werben auf STOLLeserreporter werdenTourentippsTelmi TelefonbuchCippy

Impressum | AGB | Privacy Policy | Cookie Policy | Privacy Einstellungen| FAQ

© 2022 First Avenue GmbH