Freitag, 20. Mai 2022

Wieso Europas Energiewende-Predigt gerade jetzt aufhören muss

Während die EU für einen Umstieg auf erneuerbare Energien geworben hat, der keinem weh tut, haben viele Teile ihrer Wirtschaft eine lähmende Abhängigkeit von billigem russischen Gas entwickelt. Diese Einsicht muss für Europa der ersten Schritt zu einem realistischeren – und weniger dogmatischen – Ansatz nicht nur für seine eigene Energiewende, sondern auch für die Energiewende im Globale Süden werden. + Von Ana Palacio*

Ökostrom aus Wind, Sonne und anderen erneuerbaren Energiequellen soll weiter forciert werden. - Foto: © APA/dpa-Zentralbild / Patrick Pleul









Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by