Samstag, 19. Dezember 2020
Weihnachten feiern, aber anders: Schenken wir einander Sicherheit!
Viele Menschen sind unsicher, wie sie das heurige Weihnachtsfest verbringen sollen und können. Dabei muss auf das Feiern nicht verzichtet werden. Es geht lediglich darum, in diesem Jahr die Weihnachtsfeierlichkeiten mit den Vorbeugemaßnahmen gegen das Coronavirus in Einklang zu bringen. Mit ein paar einfachen Regeln gelingt es.

Gerade Weihnachten gehört zu jenen Festen, die die meisten Menschen traditionell Jahr für Jahr auf die gleiche Weise begehen. Es ist die Zeit, in der man Familie, Verwandte und Freunde trifft, miteinander feiert, isst und etwas unternimmt. Damit dies auch im heurigen Jahr gelingt und auch im Nachhinein eine schöne Erinnerung bleibt, ist es wichtig, ein paar Dinge zu berücksichtigen und im Voraus zu planen. Denn nicht nur fremde Menschen, auch Verwandte und Freunde können zu einem Ansteckungsrisiko werden.
Einen Moment Bitte - das Video wird geladen
Die Vorsichtsmaßnahmen kennen wir inzwischen alle zur Genüge. So kann man sie in Zusammenhang mit den Weihnachtsfeierlichkeiten angemessen umsetzen:
Menschenansammlungen vermeiden:
•
•
Abstand halten:
•
•
•
•
•
•
•
Hygiene:
•
•
•
Mund-Nasen-Schutz:
•
Ansteckungsrisiko senken:
•
•
•
Gelingendes Miteinander:
•
•
Selbstfürsorge:
•
•
•
•
•
„Es ist mir ein Herzensanliegen, dass die Weihnachtszeit eine schöne und friedvolle Zeit wird, in der wir alle zur Ruhe kommen können, gerade auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich um die Covid-19-Patienten kümmern“, sagt der Generaldirektor des Südtiroler Sanitätsbetriebs Florian Zerzer. „Tragen wir alle dazu bei, dass es nicht nach ein paar Wochen wieder zu einem Anstieg der Infektionszahlen mit all den damit verbundenen negativen Folgen kommt. Feiern Sie deshalb bitte vorsichtig!“
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb wünscht frohe Weihnachten!