FTC nimmt Übernahme-Praxis von Facebook unter die Lupe
Die US-Verbraucherschutzbehörde FTC nimmt einem Zeitungsbericht zufolge die Übernahme-Praxis von Facebook unter die Lupe. Die Behörde prüfe, ob der Internet-Riese frühzeitig potenzielle Rivalen schlucke, berichtete das „Wall Street Journal” am Donnerstag unter Berufung auf mit den Vorgängen vertraute Personen.

Es gehe um die Frage, ob sich das weltgrößte soziale Netzwerk gezielt Tech-Start-Ups einverleibe, bevor sie zu einer Konkurrenz heranwachsen könnten. Die FTC und Facebook lehnten eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.
Facebook liegt mit der Verbraucherschutzbehörde seit einiger Zeit über Kreuz. In einem mit der FTC geschlossenen Vergleich zahlt Facebook eine Rekord-Geldbuße von 5 Milliarden Dollar (4,53 Mrd. Euro). Damit kauft sich der Konzern von Mark Zuckerberg von Vorwürfen frei, Informationen über 87 Millionen Kunden ohne deren Wissen an die ehemalige britische Beratungsfirma Cambridge Analytica weitergegeben zu haben.
Doch darüber hinaus laufen weitere kartellrechtliche Ermittlungen, wie Facebook bei der Vorlage seiner jüngsten Quartalsbilanz einräumte.
apa/age.