Rodeneck: Bei Arbeitsunfall mittelschwer verletzt
In Rodeneck hat sich am heutigen Samstagvormittag ein Arbeitsunfall ereignet.
mehrIn Rodeneck hat sich am heutigen Samstagvormittag ein Arbeitsunfall ereignet.
mehrIn Zusammenarbeit mit „südtirolmobil informiert“: Am Sonntagvormittag, 18. April, stehen längs der Pustertaler Bahnlinie wieder technische Überprüfungen und Wartungsarbeiten an.
mehrMit 25 Ja-Stimmen, bei 2 Nein-Stimmen und 7 Enthaltungen wurde am Dienstag der Prettauer Bürgermeister Robert Alexander Steger zum Präsidenten der Bezirksgemeinschaft Pustertal gewählt. In einem Interview erklärt er zu seine ersten und wichtigsten Vorhaben. Im Vorfeld der Sitzung gab es 2 Kandidaten um das Präsidentenamt. Stegers Herausforderer, der St. Lorenzner Josef Gräber, hat aber am Abend vor der Sitzung seinen Rücktritt von der Kandidatur bekannt gegeben.
mehrZu einer raschen und unkomplizierten Hilfe für die Familie des Fischlhofes rufen die Gemeindeverwaltung von Prags und die Bauernbund-Ortsgruppe von Prags auf. Spenden können über die Spendenkonten des „Bäuerlichen Notstandsfonds EO“ unter dem Kennwort „Fischlhof-Prags“ eingezahlt werden.
mehr2 trächtige Häsinnen und ein Muttertier mit 10 Jungtieren sind aus dem Garten des Brunecker Dekans gestohlen worden: Was dahintersteckt und was vermeintliche Tierschützer mit dem Fall zu tun haben.
mehrGegen 17.30 Uhr wurde am Donnerstag Brandalarm in Oberrasen ausgelöst: Grund dafür war Funkenflug vom Kamin eines Wohnhauses auf das Schindeldach.
mehrSicher und besser befahrbar soll der Verkehrsknoten in Niedervintl werden. Dafür investiert das Land rund drei Millionen Euro. Im Juni 2021 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
mehrMittelschwer verletzt hat sich ein Mann bei einem Arbeitsunfall am Donnerstag in Montal.
mehrGleich mehrere Freiwillige Feuerwehren mussten am Mittwoch im Pustertal ausrücken: Bei einem Stadel in Pflaurenz in der Gemeinde St. Lorenzen war in Brand geraten.
mehrAufmerksame Nachbarn haben einen älteren Herrn in Toblach am Dienstagabend vor Schlimmerem bewahrt: Der Mann hatte in seiner Wohnung in der Maximilianstraße wohl einen Topf auf dem Herd vergessen. Dieser fing Feuer. Der Rauch war bis in die Wohnung der Nachbarn im oberen Stock zu riechen.
mehrIm Antholzerbach im Bereich von Niederrasen soll die Fischpassierbarkeit wiederhergestellt werden: Dafür arbeitet das Landesamt für Wildbachverbauung Ost noch bis Ende des Monats.
mehrZahlreiche Feuerwehren im Raum Oberpustertal wurden am Montagmorgen alarmiert: Ein Bauernhof in Prags stand in Flammen. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
mehrAm Freitag gegen 13 Uhr hat ein mit Gasflaschen beladener Lkw beim Gasthaus Neuhaus zwischen Percha und Nasen einen Teil seiner Ladung verloren. Schuld war ein technischer Defekt.
mehrEin aufmerksamer Nachbar hat am Freitagvormittag in Haselsberg in der Gemeinde Toblach Schlimmeres verhindert: Er bemerkte den Kaminbrand eines Bauernhauses und alarmierte die Feuerwehr – rechtzeitig.
mehrDerzeit sind Teile des Pustertals von einer Dienstunterbrechung betroffen.
mehrAm Karfreitag, den 02. April, findet um 19 Uhr der diesjährige Jugendkreuzweg statt. Online versteht sich. Der Kreuzweg steht heuer unter dem Thema „für.die.liebe“ und wird vom Jugenddienst Dekanat Bruneck organisiert.
mehrErheblich verletzt hat sich am Mittwoch ein Brixner bei einem Freizeitunfall in Nauders bei Rodeneck.
mehrEine nicht näher bekannte Gruppe hat in sozialen Netzwerken zu einem „Spaziergang“ als Protest gegen die Corona-Maßnahmen aufgerufen. Zahlreiche Teilnehmer sammelten sich am Samstag in Gais und am Sonntag in Bruneck und zogen, zum allergrößten Teil ohne Abstand und Maske, durch die Zentren beider Orte.
mehrIn Toblach ist am Samstag eine Dachlawine abgegangen. Dabei wurde eine Straße verschüttet. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
mehrDie Reduzierung der Wassergefahren ist Ziel des mehrjährigen Projektes RienzAct. In dieser Woche hat die Agentur für Bevölkerungsschutz die erste Baustelle in Toblach eröffnet.
mehrDie Finanzpolizei von Bruneck hat kürzlich bei Winnebach einen Fall von Dieselschmuggel aufgedeckt: Den Fahrer könnte das nun teuer zu stehen kommen.
mehrEin schöner Skitourentag am Speikboden hätte es für eine Gruppe von Freunden am Sonntag werden sollen. Doch die Tour nahm ein trauriges Ende: Kurz nachdem er auf der Höhe der Bergstation des Sonnklar-Liftes zur Abfahrt angesetzt hatte, brach der 70-jährige, aus Deutschland stammende Robert Bickel zusammen. Für ihn gab es keine Hilfe mehr.
mehrAm Samstagmorgen rückten die Freiwilligen Feuerwehren von Obervintl und Niedervintl aus, um einen Lkw-Brand zu löschen.
mehrZu einem schweren Arbeitsunfall ist es am Donnerstagnachmittag in Uttenheim gekommen.
mehrDa können der Bürgermeister und seine Liste schnell überstimmt werden: Bürgermeister Josef Nöckler vom Bündnis Taufers 2010 steht im Gemeinderat mit seinen 6 Vertretern gegenüber den 12 Mitgliedern der SVP in der Minderheit. Wie sich die Zusammenarbeit zwischen den Parteien gestaltet, wie fruchtbringende Diskussionen aussehen und warum ihm vieles zu langsam geht, erklärt er im Interview.
mehrDie Stiftung Südtiroler Sparkasse unterstützte den Landesrettungsverein auch im vergangenen Jahr, indem sie den Ankauf eines Krankentransportwagens maßgeblich finanziell förderte. Coronabedingt musste die Übergabe, welche Mitte August geplant gewesen wäre, verschoben werden. Nun wurde die Übergabe feierlich nachgeholt.
mehrDas Jugend- und Kulturzentrum UFO Bruneck organisiert am kommenden Mittwoch um 20 Uhr den start.klar.-Dialogabend mit Anna Gius und Hans Karl Peterlini: Im Webinar soll der Entwicklungsstand der Südtiroler Gesellschaft analysiert werden.
mehrEin verheerender Großbrand ist am Sonntag in der Tischlerei „Das ganze Leben GmbH“ in Welsberg ausgebrochen. STOL hat ein exklusives Video.
mehrDie Tischlerei „Das ganze Leben GmbH“ in der Handwerkerzone Welsberg West liegt in Schutt und Asche: Am Sonntag um 17.20 Uhr wurde die Welsberger Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung bei dem Unternehmen gerufen, die in einem Großbrand endete. Bei den Löscharbeiten wurden 2 Wehrleute leicht verletzt. Auch am Montag sind die Aufräum- und Nachlöscharbeiten nach wie vor im Gange.
mehrZu einer spektakulären Tierrettung ist es am Sonntagmorgen in Oberrasen gekommen. Ein Kalb konnte aus seiner misslichen Lage befreit werden.
mehr