Nach Unterbrechung: Chaos-Grand-Prix in Imola fortgesetzt
Das von zahlreichen Unfällen geprägte Formel-1-Rennen von Imola war nach einem Crash auf der Zielgeraden vorläufig unterbrochen worden.
mehrDas von zahlreichen Unfällen geprägte Formel-1-Rennen von Imola war nach einem Crash auf der Zielgeraden vorläufig unterbrochen worden.
mehrNach 265 Tagen hat Ex-Weltmeister Marc Marquez sein MotoGP-Comeback gefeiert. Der Sieg ging jedoch an Fabio Quartararo.
mehrAlle Ergebnisse, alle Torschützen, alle Aufstellungen, alle Karten und die aktuelle Tabelle der deutschen Bundesliga: Mit dem SportNews-Liveticker sind Sie in Echtzeit dabei.
mehrDie Führung des FC Bayern hat verärgert auf die öffentliche Abschiedsankündigung von Trainer Hansi Flick reagiert.
mehrErstmals überhaupt erfolgt am Montag der Startschuss der Tour of the Alps in Südtirol – und zwar in Brixen. Das prestigeträchtige Etappenrennen ist auch diesmal hochkarätig besetzt.
mehrAlle Ergebnisse, alle Torschützen, alle Aufstellungen, alle Karten und die aktuelle Tabelle der Serie A: Mit dem SportNews-Liveticker sind Sie in Echtzeit dabei.
mehrErneut ist der FC Bayern auf Trainersuche. Derzeit gibt es laut verschiedensten Medienberichten gleich mehrere potenzielle Nachfolger für Hansi Flick.
mehrSie beeindruckt durch schnelle Schwünge, ihren unbändigen Willen – und darüber hinaus mit akzentfreiem deutsch. Das ist Elena Sandulli aus Rom, die in Südtirol heimisch geworden ist und schon bald im Ski-Weltcup durchstarten möchte.
mehrAleksander Aamodt Kilde ist für sein lockeres Auftreten, seine angenehme Art und nicht zuletzt auch für seine unglaubliche körperliche Verfassung bekannt. Nach einer turbulenten Saison wählt der letztjährige Gesamtweltcup-Sieger jetzt einen neuen Ansatz.
mehrSo wichtig der Heimsieg des HCB Südtirol Alperia am Freitagabend gegen den EC KAC auch war: Die Füchse wissen, dass am Sonntag in Klagenfurt ein weiterer Sieg her muss. Der wieder spielberechtigte Mike Halmo soll dabei eine entscheidende Rolle übernehmen.
mehrAufgeben ist für Steffi Durnwalder ein Fremdwort. Die 30-Jährige aus Toblach ist Spielmacherin und große Antreiberin bei den Brixner Handballfrauen der Serie A.
mehrAsiago hat am Samstagabend das Finale in der Alps Hockey League erreicht. Den Südtirolern Alex Frei und Gianluca Vallini wurde im entscheidenden Spiel in Jesenice eine Hauptrolle zuteil.
mehrTrainer Hansi Flick will den deutschen Fußball-Serienmeister FC Bayern München mit Saisonende verlassen.
mehrDer FC Bayern München hat den Patzer von RB Leipzig genutzt und einen weiteren Schritt in Richtung Titelverteidigung gemacht.
mehrLewis Hamilton nimmt den Formel-1-Grand-Prix der Emilia Romagna am Sonntag aus der Pole Position in Angriff.
mehrNur wenige Tage nach dem verlorenen Zweitrundenmatch beim Masters-Turnier in Monte Carlo gegen den Weltranglisten-1. Novak Djokovic, steht für Jannik Sinner nächste Woche das mit 1,7 Millionen Euro dotierte ATP-500-Turnier in Barcelona an. Zum Auftakt hat der 19-jährige Sextner ein Freilos.
mehrDie Seuchensaison 2019/20 hat Diego Kostner längst hinter sich gelassen. Der Grödner war nach seiner schweren Leistenverletzung im abgelaufenen Winter so stark wie nie zuvor in der Schweizer National League. Der Lohn für seine starken Auftritte war ein neuer Zwei-Jahresvertrag beim HC Ambri Piotta. Für die WM in Riga hat der Mittelstürmer jedoch abgesagt.
mehrVom Gesicht von Ayrton Senna hängen Spinnweben herab. Sonnenstrahlen brechen durch die Wolkendecke über Imola und scheinen auf die Bronzestatue. Am Zaun außerhalb der berüchtigten Tamburello-Kurve hängen verblichene Fotos der brasilianischen Formel-1-Ikone. Die Farben verblassen immer mehr. Dennoch bleibt das Denkmal Sennas eine Pilgerstätte für Fans.
mehrMit 13 Treffern führt Daniele Casiraghi die interne Torschützenliste beim FC Südtirol deutlich an. Während er mit den Weißroten um den Aufstieg in die Serie B kämpft, plant er auch seine Zukunft in Bozen – wie er dem Tagblatt Dolomiten (Samstagsausgabe) verriet.
mehrDer absolute Siegeswille war dem HCB Südtirol Alperia am Freitagabend anzusehen. Kein Wunder, dass die Foxes, im Anschluss an den ersten Finalsieg in der Serie gegen Klagenfurt, die Mannschaftsleistung in den Fokus stellten.
mehrs+ geht in der neuen Serie „Was wurde aus…?“ Südtiroler Sportlegenden auf die Spur. Dieses Mal ist HCB-Legende Stefan Zisser an der Reihe, der in diesem Jahr mit besonderen Widerständen zu kämpfen hatte.
mehrDer Füchse leben! Mit einer beeindruckenden Vorstellung, der besten seit Wochen, hat sich der HCB Südtirol Alperia im ICE-Finale zurückgemeldet. Jetzt darf in Bozen wieder geträumt werden.
mehrAm Freitagabend (19.30 Uhr) steht in Bozen-Süd das 3. Finalspiel der Best-of-Seven-Serie zwischen dem HCB Südtirol Alperia und dem Klagenfurter AC auf dem Programm. Die Foxes stehen unter Zugzwang, denn die beiden bisherigen Finalduelle haben die Rotjacken gewonnen. Eine weitere Niederlage wäre vorentscheidend im Kampf um den Titel in der ICE Hockey League. Alle Infos zum und rund um das Match gibt’s im SportNews-Liveticker.
mehrKein Spieler spaltet die Gemüter in der ICE Hockey League so sehr wie HCB-Crack Mike Halmo. Für die einen ist er ein rücksichtsloses Raubein, für die anderen ein genialer Stürmer, dessen hartes Spiel für Bozen Gold wert ist. Wer steckt aber wirklich hinter der Fassade des Eishockeyspielers Mike Halmo?
mehrMick Schumacher drehte in seinem unterlegenen Haas satte 28 Runden in der zweiten einstündigen Einheit des Tages und wurde vor seinem Stallrivalen Nikita Masepin Vorletzter. Teamchef Günther Steiner scheint sich mit der sportlichen Lage abgefunden zu haben.
mehrAuch beim SSV Naturns schreiten die Kaderplanungen für die kommende Saison voran. Nun wurde die wichtigste Personalie, sprich der Trainer, geklärt, allerdings gibt es auch zwei schmerzhafte Abgänge zu vermelden.
mehrDer Countdown läuft. 270 Minuten vor dem Ende der Meisterschaft kann jedes Match der 3 Mannschaften an der Spitze in der Drittliga-Gruppe B für eine Vorentscheidung im Titelrennen sorgen. „Das wird ein Schicksalsspieltag“, sagte FCS-Vize-Kapitän Fabian Tait.
mehrIm Team der US-Damen hat man mit einer Rücktrittswelle zu kämpfen, nachdem bekannt wurde, dass gleich drei Routiniers ab kommender Saison nicht mehr am Start sein werden.
mehrHierzulande ist der Name Johannes Tartarotti vielleicht nur Insidern ein Begriff. Der Vorarlberger mit Pusterer Wurzeln spielt mit dem SCR Altach in der österreichischen Bundesliga. Dabei träumt der Mittelfeldspieler in Zukunft von einem Auslandsabenteuer.
mehrDer alte und neue Champion in der Italian Hockey League hört auf den Namen SV Kaltern. Die Hechte haben am Donnerstagabend ein hochdramatisches Finalspiel 4 gegen den HC Meran für sich entschieden und sich die Krone aufgesetzt. SportNews liefert die Hintergründe.
mehr