Sport
Grossman strahlt beim Boulder Weltcup in Brixen
Sie kam, sah und siegte wie schon 2022 in der Domstadt: Natalia Grossman hat am Samstagabend in souveräner Manier den Boulder Weltcup in Brixen gewonnen. Vor ausverkauftem Haus komplettierten Chaehyun Seo aus Südkorea und die Serbin Stasa Gejo das Podium. Am Sonntag geht das große Südtiroler Sportfest im Zeichen des Klettersports mit dem Halbfinale (11 Uhr) und Finale (20 Uhr) der Männer zu Ende.
Stellenanzeigen
Teilzeit
Teilzeit
Teilzeit
Teilzeit
Teilzeit
Teilzeit
powered by
Die brisante politische Seite vom Boulder-Weltcup in Brixen
In Brixen geht an diesem Wochenende eine Etappe des Boulder-Weltcups über die Bühne. Während sich das Publikum in Südtirol für die Kletterer begeistert, feierte eine Athletin ihr Comeback auf der Weltbühne. Die sportliche Rückkehr von Elnaz Rekabi ist kein Detail am Rande.
Südtiroler Fußballmärchen beschert dem Erfolgscoach mehr Gehalt
Es hatte sich in den letzten Tagen immer mehr abgezeichnet: Die Entscheidung, das Arbeitspapier von Pierpaolo Bisoli bis 2025 zu verlängern, ist ein Vertrauensbeweis für den Fußball-Lehrer aus Porretta Terme, der nach seiner überragenden Saison diesen Schritt vom Verein auch erwartete.
VIDEO | Der wilde Ritt beim Erzbergrodeo
Das Red Bull Erzbergrodeo lockt jedes Jahr streng limitierte 1.500 Starter in die historische Bergbaustadt Eisenerz in Österreich. Sie erwarten 35 Kilometer gnadenloses Terrain, darunter Felsengärten und "grüne Höllen". Der Erzbergrodeo gilt als härtestes Ein-Tages-Hard-Enduro-Rennen der Welt. Warum dem so ist zeigen die eindrucksvollen Bilder in diesem Trailer.
Licht und Schatten: Wer überzeugte in der FCS-Offensive?
Nachdem am Donnerstag die Defensivspieler des FC Südtirol benotet wurden, geht es jetzt mit Mittelfeldspielern und Offensivkräften weiter. Dabei gibt es Licht und Schatten, denn nicht alle FCS-Akteure konnten das halten, was man sich von ihnen versprochen hatte.
Spektakuläre Steilhang-Action zum Auftakt des Erzbergrodeo
Am ersten Veranstaltungstag erlebten tausende begeisterte Fans hochkarätigen Motorrad-Offroadsport am Berg aus Eisen. Die selektive Steilhang-Strecke des MITAS Rocket Ride sorgte von den Qualifyings bis ins spektakuläre Superfinale für spannende Entscheidungen.
Dem Krieg zum Trotz: Fußball in der Ukraine
Im Schatten des andauernden russischen Angriffskrieges ist am vergangenen Wochenende in der Ukraine die Fußballsaison mit einer unbedeutenden Niederlage von Shakhtar Donetsk zu Ende gegangen. Es war eine seltsame, traurige und zugleich doch Mut machende Spielzeit.
Kletterwand statt Bock und Barren: Schulsport muss sich ändern
Bouldern boomt. Zu sehen ist das an diesem Wochenende auch in Brixen, wo sich die gesamte Weltelite zu ihren Wettkämpfen trifft. Unser Kolumnist Sigi Heinrich kommentiert die Wettkämpfe für Eurosport und wünscht sich anstelle der altmodischen Sprossenwände und der kaum benutzten Kletterseile Boulder-Wände in den Turnhallen, die den Sportunterricht mit Sicherheit bereichern würden.