Sport
Sigi's Spitzen: Mbappé und der Superdeal
Die finanziellen Grenzen im Profisport scheinen immer noch nicht ausgereizt zu sein, wie der jüngste Deal in Frankreich zeigt. Ohne Neidgefühle beobachtet unser Kolumnist Sigi Heinrich die Entwicklung, die vor allem durch private Investoren vorangetrieben wird.
Viel Geld & noch mehr Macht: Der Wahnsinns-Vertag von Mbappé
Mit der Vertragsverlängerung von Kylian Mbappé bei Paris Saint-Germain wurde ein heißes Transfergeplänkel dieses Sommers abgeschlossen. Der Dreijahresvertrag hat aber noch heißere Punkte auf dem Papier. Ein neues Level des Transfer-Wahnsinns im Fußball ist erreicht.
VIDEO | Was für eine Bude von Italiens „enfant terrible“
Dass Mario Balotelli ein ausgezeichneter Fußballer ist, ist allgemein bekannt. Nur sein dünnes Nervenkostüm und sein etwas arrogantes Ego lassen ihn öfters wegen Negativ-News in die Schlagzeilen kommen. Am Wochenende hat er aber wieder auf dem Rasen aufgezeigt: Mit 5 Toren und einem wunderschönen Treffer.
Verstappen, der „Opportunist“
Weltmeister Max Verstappen hat durch seinen Sieg beim Großen Preis von Spanien erstmals in diesem Jahr die WM-Führung in der Formel 1 übernommen. Der 24-jährige Niederländer setzte sich am Sonntag in Barcelona durch und profitierte vom Ausfall des bisherigen WM-Spitzenreiters Charles Leclerc. Dazu schreibt die internationale Presse folgendes.
Zum ersten Mal seit 2011: Milan holt den Scudetto
Die AC Milan ist einer der größten Fußballvereine der Welt. In den letzten Jahren hakte es aber gewaltig bei den Rossoneri. Jetzt ist die Durststrecke für Fans und Klub beendet, denn am Sonntagabend holte Milan den ersten Meistertitel seit elf Jahren.
Leclerc-Panne auf dem Weg zum Sieg: Verstappen ist der Nutznießer
Nach einem überlegenen Qualifying sah es in Barcelona auch beim Rennen eine Zeit lang nach einem lockeren Sieg für Charles Leclerc aus. Doch dann streikte sein Ferrari – und Max Verstappen nutzte die technische Panne seines Konkurrenten eiskalt aus.
Usain Bolt und der Gepard
Unser Kolumnist Sigi Heinrich hat sich zur Abwechslung mal fiktiv in einen Zoo begeben, um mehr zu lernen über die Geparde dieser Welt, die jetzt auch noch die Welt retten sollen. Oder wenigstens der Ukraine helfen sollen im Kampf gegen Putins Kriegsarmee. Wenn da nur nicht das Problem der Munition wäre.