A22
A22: Lkw prallt auf Straßenarbeiter-Auto – Person erheblich verletzt – Rückstau
Am Montagvormittag ist es auf der Nordspur der Brennerautobahn, 2 Kilometer vor der Ausfahrt Bozen Süd, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Sattelschlepper hat aus ungeklärter Ursache ein Auto der Straßenarbeiter der Autobahn gerammt. Ein Mitarbeiter des Straßendienstes der Autobahn wurde dabei erheblich verletzt.
16 Kilometer Stau auf der Autobahn: Bei Neumarkt 5 Autos in Unfall verwickelt
2 Unfälle auf der Südspur der Brennerautobahn haben am Donnerstagvormittag für erhebliche Behinderungen auf der Strecke gesorgt: Der erste ist kurz nach 8 Uhr zwischen Klausen und Bozen Nord passiert, der zweite 20 Minuten später südlich von Neumarkt. In diesen waren 5 Autos involviert.
Lieferwagen prallt auf Lkw: 51-jähriger Fahrer auf der Stelle tot
Der schwere Unfall auf der Südspur der Brennerautobahn um kurz nach 7.30 Uhr hat ein Todesopfer gefordert: Ein kleiner Lieferwagen ist wenige Kilometer vor der Ausfahrt Klausen auf einen Lkw geprallt. Für den 51-jährigen Fahrer kam jede Hilfe zu spät: Er war sofort tot.
A22: Autotransport von Deutschland nach Korea auf der Schiene
Autotransport von München zum Hafen von Ravenna, von dort aus dann mit dem Schiff nach Südkorea: die Brennerautobahn AG leistet einen wichtigen Beitrag zu einem neuen intermodalen Dienst, der in den vergangenen Tagen an der Adria, im Hafen von Ravenna, gestartet werden konnte.
A22 zwischen Bozen-Nord und Bozen-Süd ab 1. April gratis
Gesprochen wird seit Jahren davon, doch verwirklicht ist sie noch immer nicht: die Umfahrung der Stadt Bozen. Am Wochenende startet eine Übergangslösung. Autofahrer können vom 1. April bis zum 31. Dezember 2023 die A22 im Abschnitt zwischen Bozen-Süd und Bozen-Nord zu bestimmten Uhrzeiten kostenlos nutzen.
Brenner: Uggè begrüßt Salvinis harte Stellungnahme
„Endlich ein Minister, der die richtige Grundlage für einen Austausch mit der Regierung Österreichs legt“, sagt der Präsident der Verbände Conftrasporto-Confcommercio zu den Aussagen von Infrastruktur- und Transportminister Matteo Salvini in Hinblick auf die Lkw-Fahrverbote in Nordtirol. Salvini hatte diesbezüglich gestern in Bozen die Abschaffung dieser Verbote und eine „Rückkehr Österreichs zur Legalität“ gefordert, um den Dialog wieder aufnehmen zu können.
Jetzt fix: A22 zwischen Bozen-Nord und Bozen-Süd ab 1. April gratis
Gesprochen wird seit Jahren davon, doch verwirklicht ist sie noch immer nicht: Die Umfahrung der Stadt Bozen. Doch nun hat man zumindest eine Übergangslösung gefunden: Autofahrer können vom 1. April bis zum 31. Dezember 2023 die A22 im Abschnitt zwischen Bozen-Süd und Bozen-Nord zu bestimmten Uhrzeiten kostenlos nutzen: Dem Abkommen, das das möglich macht, hat die Landesregierung am heutigen Dienstag zugestimmt.
Salvini: „Verträge einhalten, Blockaden sind nicht wirksam“
Der italienische Vizepremier und Infrastrukturminister, Matteo Salvini, ist „zu konstruktiven, lösungsorientierten Gesprächen mit allen Gesprächspartnern und insbesondere mit seinem österreichischen Kollegen bereit“, was die Brennerroute anbelangt. Er fordere aber die Einhaltung der Verträge.
Unfall auf der Autobahn: Kleinlaster-Fahrer schwer verletzt
Auf der Nordspur der Brennerautobahn auf der Höhe der Industriezone Kurtinig ist am frühen Mittwochnachmittag ein Unfall passiert: Ein Kleinlaster war auf einen vor ihm fahrenden Sattelschlepper aufgefahren. Der Fahrer des Kleinlasters wurde im Wagen eingeklemmt. Seine Verletzungen sind schwer.
Lkw-Unfall auf der Autobahn führt zu kilometerlangem Stau
Auf der Südspur der Brennerautobahn hat sich am Dienstagvormittag ein Unfall zwischen 2 Lkw ereignet. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Auch musste die Südspur vorübergehend gesperrt werden. Es bildete sich ein langer Stau von knapp 10 Kilometern. Mittlerweile hat sich der Stau wieder aufgelöst.
Gratis auf der Autobahn durch Bozen: Was das Versprechen wert ist
Um die Landeshauptstadt vom Durchzugsverkehr zu entlasten, soll die Fahrt auf der Brennerautobahn A22 im Abschnitt zwischen Bozen-Süd und Bozen-Nord kostenlos werden – ab 1. März. Das verspricht die Politik. Kriegt sie das tatsächlich in einem Monat auf die Reihe?
Handelskammer: „Slot-System unter aktuellen Bedingungen weder umsetzbar noch zielführend“
Gestern Vormittag ist im Palais Widmann in Bozen eine Machbarkeitsstudie des Landes für ein Slot-System auf dem Brennerkorridor vorgestellt worden. Unter den aktuell vorherrschenden Bedingungen ist laut Handelskammer Bozen ein solches Buchungssystem rechtlich und praktisch nicht umsetzbar. Der Schaden für die Wirtschaft wäre hingegen groß.
Sterzing: Lkw-Lenker als Geisterfahrer auf A22 unterwegs
In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es auf der A22 bei Sterzing zu einem äußerst seltenen und durchaus gefährlichen Vorfall gekommen: Ein Lkw-Lenker war auf der Nordspur der A22 bei Sterzing in die falsche Richtung unterwegs. Die Einsatzkräfte der Autobahnpolizei entzogen dem Geisterfahrer den Führerschein und beschlagnahmten das Fahrzeug.