Absturz
Schweden: 9 Tote bei Flugzeugunglück
9 Menschen sind bei einem schweren Flugzeugunglück in Schweden ums Leben gekommen. 8 Fallschirmspringer und ein Pilot starben, als ein vom örtlichen Fallschirmclub angemietetes Kleinflugzeug am gestrigen Donnerstagabend am Flughafen der Stadt Örebro kurz nach dem Start verunglückte und Feuer fing. Niemand an Bord der Propellermaschine überlebte, wie die zuständige schwedische Polizei in der Nacht zum heutigen Freitag mitteilte.
Nach Hubschrauberabsturz: Technischer Defekt angenommen
Ein technischer Defekt soll bisherigen Erkenntnissen zufolge dem Hubschrauberabsturz vom Freitag in Trient zugrunde liegen. Das Wrack wurde Samstagabend von der Unfallstelle entfernt und bleibt vorerst beschlagnahmt, bis die Erhebungen abgeschlossen sind.
Innsbruck: Frau stürzt auf Weg zu Party in Sillschlucht
Auf dem Weg zu einer Party ist Sonntagfrüh in der Sillschlucht bei Innsbruck eine 27-jährige Deutsche über eine zehn bis 15 Meter hohe Felswand abgestürzt. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung an Ort und Stelle in die Klinik nach Innsbruck gebracht.
5 Tote nach Helikopterabsturz bei Übungsflug in Frankreichs Alpen
Drama in den französischen Alpen: Bei einem Helikopterunglück sind 5 Menschen ums Leben gekommen. Der Helikopter der Bergrettung stürzte am Dienstagabend in der Region Savoyen ab. An Bord waren 2 Bergretter der Nationalen Polizei sowie 4 Mitarbeiter der privaten Luftrettung Service Aerien Francais (Saf). Nur ein Mensch konnte sich aus dem Helikopter retten und erlitt schwere Verletzungen.
Spenderherz in Kalifornien überlebt Hubschrauber-Absturz
Dramatischer Unfall mit Happy End: Das Herz eines Organspenders hat in Kalifornien einen Hubschrauber-Absturz überlebt. Der Helikopter verlor am Freitag beim Anflug auf die Uniklinlik Keck im Osten von Los Angeles plötzlich die Kontrolle, wie Videoaufnahmen zeigten. Aus bisher ungeklärten Gründen schlug die Maschine auf dem Hubschrauberlandeplatz des Krankenhauses auf.
Beim Preiselbeer-Pflücken in den Tod gestürzt
Eigentlich wollte der 88-Jährige Florian Mair aus Untermais am Donnerstag lediglich in den Wald, um Preiselbeeren zu pflücken. Der Ausflug in die Natur endete jedoch in einer Tragödie. Wie am Freitag bekannt wurde, stürzte der Mann unterhalb des Scheibkopfs nahe der Timmelsjochstraße in Rabenstein zwischen 100 und 150 Meter in die Tiefe und verlor dabei sein Leben.
26 Tote bei Absturz von Militärflugzeug in der Ukraine
Beim Absturz eines Militärflugzeugs vom Typ Antonow AN-26 im Osten der Ukraine sind 26 Insassen ums Leben gekommen. 2 Menschen hatten die Katastrophe in Tschuhujiw in der Region Charkiw zunächst mit schwersten Verletzungen überlebt, wie der Zivilschutz in Kiew am Samstag mitteilte. Demnach waren die 2 Insassen der Antonow aus dem Flugzeug gesprungen, als die Maschine im Landeanflug war und dann abstürzte. Einer von ihnen starb jedoch später im Krankenhaus. Die Absturzursache muss noch geklärt werden.
Schweiz: 4 Tote bei Kleinflugzeugabsturz
Bei einem Absturz eines Kleinflugzeugs in der Schweiz sind 2 Österreicher tödlich verunglückt. Insgesamt kamen bei dem Luftfahrtunglück im Gebirge oberhalb von Blatten im Lötschental um die Mittagszeit 4 Personen ums Leben, wie die Kantonspolizei Wallis am Samstagabend mitteilte. Der Unfall ereignete sich im Gebiet der Gletscherspitze. Eine dritte Person hatte den Absturz gemeldet.
Mann stürzt am Tschigat 100 Meter in die Tiefe – schwer verletzt
Zu einem schweren Freizeitunfall kam es am Dienstagvormittag in der sogenannten Rinne an der Südwand des Tschigat. Ein 54-jähriger Bergsteiger aus Riffian stürzte rund 100 Meter in die Tiefe und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.
Schenna: Karl Messavilla stirbt bei Bergunfall im Fassatal
Am Pfingstmontag gegen 23 Uhr ging bei der Bergrettung des Fassatales der Alarm ein. Ein Mann war von einer Tour im Fassatal nicht mehr zurück gekehrt. Umgehend wurde mit der Suche begonnen. In den frühen Morgenstunden dann die traurige Gewissheit: Karl Messavilla aus Schenna war ausgerutscht und konnte in der Heini-Holzer-Rinne nur mehr tot geborgen werden.
Mehr laden