Altersheim
Tisens hat bald wieder 2 offene Heime
Der mediale Druck, der große Einsatz von Bürgermeister Christoph Matscher und anderer politischer Kräfte sowie die Unnachgiebigkeit des Deutschen Ordens haben sich gelohnt: Heimdirektor Sepp Haller hält nun das Landesdekret in den Händen, das es den Ordensschwestern erlaubt, die Pflegebetten im geschlossenen Seniorenwohnheim St. Josef in Tisens wieder auf 41 aufzustocken. Das Heim wird also wieder geöffnet.
Altersheim: „Wir haben wenig Spielraum“
Corona, Personalnot und jetzt auch noch Energiekrise: Soziale Einrichtungen wie Altersheime sehen sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. „Die Veränderung, die von außen kommt, prallt mit einer Wucht und Geschwindigkeit auf uns, die wir nicht gewohnt sind“, sagt Bernhard Leimegger, Präsident des Wohn- und Pflegeheims in St. Pauls.
Matscher: „Diese Situation ist mehr als paradox“
Stirnrunzeln hat die Vorstellung der Vorschläge zur Erweiterung des Alters- und Pflegeheims St. Michael in Tisens seitens der Heimleitung im Nalser Gemeinderat hervorgerufen. Während das Josefsheim bekanntlich wegen Bettenreduzierung geschlossen wurde, soll das benachbarte Heim der Gemeinden Tisens, Tscherms, Unsere Liebe Frau im Walde/St. Felix und Nals vergrößert werden. Bürgermeister Christoph Matscher spricht über die Tisner Prioritäten und übt Kritik an der Landesverwaltung.
Klare Botschaft an Deeg & Co: „Josefsheim soll offen bleiben“
„Die Zuständigen des Landes sollen sich nicht hinter Paragrafen verstecken, sondern in Zeiten, in denen großer Bedarf an Pflegebetten besteht, lösungsorientiert entscheiden.“ Mit diesen klaren Worten in Richtung Landesrätin Waltraud Deeg kommentiert der ehemalige Tisner Bürgermeister Thomas Knoll die Entscheidung der Landesverwaltung, die Bettenanzahl im Seniorenwohnheim St. Josef von 41 auf 29 zu reduzieren.
Legionellen im Altersheim: Verfahren eingestellt
Nach einem Legionellen-Verdachtsfall in einem Seniorenheim im Überetsch ist am Dienstag am Bozner Landesgericht das Verfahren für 4 Personen eingestellt worden: Der Nachweis, wonach ein Kausalzusammenhang zwischen dem Tod einer Heimbewohnerin und Legionellen im Wassersystem des Heimes bestanden haben könnte, wurde nicht erbracht.
Situation in Altersheimen – ASGB: „Es reicht!“
Alle Bewohner und Mitarbeiter in Altenheimen testen: Dies sei der zentrale Schwerpunkt der künftigen Teststrategie in Österreich. Tony Tschenett, Vorsitzender des Autonomen Südtiroler Gewerkschaftsbundes (ASGB), fordert, die Strategie in Südtirol an Österreich anzupassen.