Arbeitsrecht
Schwitzen am Arbeitsplatz: Gibt es eigentlich Hitzefrei?
Temperaturen weit über 30 Grad Celsius bringen die Südtiroler seit Tagen ordentlich ins Schwitzen. Die Hitze kann im Arbeitsalltag zu einer ernsthaften Belastung für Körper und Geist werden. Welche Rechte und Pflichten für Arbeitnehmer und -geber mit den hohen Temperaturen einhergehen, verrät Arbeitsrechtsexperte Josef Tschöll im Interview mit STOL.
Ohne Impfung am Arbeitsplatz: Was kann der Chef tun?
Im Sanitätswesen greift der Staat knallhart durch: Impfung oder weg vom Arbeitsplatz. Aber wie sieht es in der Privatwirtschaft aus? Was tun bei einem Betrieb, dessen Mitarbeiter dauernd in Kontakt mit Kunden sind, diese sich aber nicht gegen das Coronavirus impfen lassen wollen? Hat der Arbeitgeber eine Handhabe? + Von Arnold Sorg
Krankgeschrieben in der Lohnausgleichskasse: Was heißt das für mich?
Was passiert, wenn ich coronabedingt in der Lohnausgleichskasse bin und in Quarantäne muss oder krankgeschrieben werde? Bekomme ich dann für die Zeit der Quarantäne mein normales Gehalt? Diese Frage stellen sich derzeit viele Südtiroler. Arbeitsrechtsexperte Josef Tschöll sagt: „Die Sache ist kompliziert.“
Mehr laden