Die gute Nachricht
Vermisster Polizeihund „Beney Axannso“ am Penser Joch wohlauf gefunden
Am Penser Joch ist am Sonntagabend das Auto eines tschechischen Paares über die Fahrbahn hinausgeraten: Die beiden kamen ohne Verletzungen davon. Doch ihre 4 Hunde, die sie in einem Anhänger mit sich führten, stürzten fast 50 Meter über die Böschung. Heute Morgen wurde nun auch der vierte Hund wohlauf gefunden.
Syrischer Bub ohne Arme und Beine in Siena operiert
Ein syrischer Bub, der ohne Arme und Beine zur Welt gekommen ist, ist am Samstag in einem Krankenhaus in Siena operiert worden. Der Eingriff am 6-jährigen Mustafa dauerte 3 Stunden und sei erfolgreich verlaufen, teilten die Leiter des Krankenhauses mit.
Passagier nach Brand auf Mittelmeer-Fähre lebend gefunden
Nach dem Brand auf einer Mittelmeer-Fähre ist ein vermisster Passagier lebend gefunden worden. Wie die griechische Küstenwache am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP mitteilte, wurde der Mann im Bereich des Fähr-Hecks entdeckt. Er habe mit den Rettungskräften kommuniziert. Nähere Angaben zu dem Passagier wurden zunächst nicht gemacht. Die griechische Küstenwache war zuletzt von mindestens 12 Vermissten durch das Unglück ausgegangen.
Ein wahrer Wellenbrecher: Bruno hat den Kampf gegen Covid-19 gewonnen
Bruno hat es geschafft: Einen Monat lang hatte er gegen das Coronavirus gekämpft. Das Video mit ihm aus der Covid-Intensivstation des Bozner Krankenhauses hat im März Südtirol bewegt. „Ich dachte mir, jetzt bist du in Rente und stirbst – das ist nicht das Maximum“, hatte er in der „Wellenbrecher“-Reportage von Filmemacher Andrea Pizzini erzählt. Nun haben sich die beiden wiedergetroffen. „Zum ersten Mal habe ich Bruno stehend gesehen“, freut sich Pizzini. Das sei ein kleines Wunder.
Vermisstes deutsches Mädchen in Tschechien gefunden
Seit Sonntagnachmittag wurde die acht Jahre alte Julia aus Berlin im Böhmerwald vermisst, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt im felsigen, dicht bewachsenen Gelände. Nach fast zwei Tagen und zwei kalten Nächten dann am Dienstag gegen 14.00 Uhr die frohe Nachricht der Polizei: Julia ist wieder da. Ein tschechischer Förster hatte sie gefunden. „Sie lebt, sie ist unterkühlt und ins Krankenhaus gebracht worden“, sagte ein Sprecher.
Vermisster Hund läuft 380 Kilometer nach Hause
Ein auf einer Urlaubsreise in Frankreich verloren gegangener Hund ist plötzlich in seinem 380 Kilometer entfernten Heimatort wieder aufgetaucht. Auf der Rückfahrt von einem Italienurlaub hatten die Besitzer von Jagdterrier Pablo einen Zwischenstopp in Savoyen eingelegt, wie der Sender „France bleu“ berichtete. Vom Wohnmobil aus erkundete der 2-jährige Hund die Umgebung, kehrte aber anders als üblich nicht zurück.
7-jähriger Bub hat Glück im Unglück: Fuß von Tor eingeklemmt
Die Angst war groß, als ein 7-jähriger Junge am Sonntagnachmittag in Bozen um Hilfe rief. Ein elektrisches Tor auf einer Schiene war unerwartet zugegangen und hatte den Fuß des Buben eingeklemmt. Um keinen größeren Schaden anzurichten, wurde die Berufsfeuerwehr um Hilfe gerufen, die den Verunglückten schon bald befreien konnte.
Feuerwehr rettet ein Baby und 5 weitere Personen aus brennendem Haus
Die Feuerwehr in Heiligenhaus (NRW) hat 5 Personen und ein Baby aus einem brennenden Mehrfamilienhaus gerettet. Die Bewohner konnten das Haus aufgrund von Rauch im Treppenhaus nicht eigenständig verlassen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
Retter in der Not: Brixner Wehrmänner befreien Kleinkind aus Auto
Was mit einem Schrecken begann, hatte in Brixen am Sonntag dank des beherzten Eingreifens der örtlichen Feuerwehr doch noch ein glückliches Ende. Innerhalb kürzester Zeit gelang es den Wehrmännern nämlich, die Türen eines Autos zu öffnen, in dem ein Kleinkind versehentlich eingesperrt worden war.
24 Stunden-OP: Siamesische Zwillinge in Kalifornien erfolgreich getrennt
In einer seltenen 24-stündigen Operation ist kalifornischen Ärzten die Trennung von am Kopf verwachsenen siamesischen Zwillingen gelungen. Die 9 Monate alten Mädchen, Abigail und Micaela, seien am Hinterkopf zusammengewachsen gewesen, teilte das Kinderkrankenhaus der nordkalifornischen Universität Davis mit. Das mache nur 2 Prozent der ohnehin seltenen Fälle von verwachsenen Zwillingen aus, hieß es.
Mehr laden