Diebstahl
Im British Museum fehlen Objekte: Polizei ermittelt
Eine der bedeutendsten Kultureinrichtungen Großbritanniens musste mit einer schlechten Nachricht an die Öffentlichkeit gehen: Mehrere historische Objekte sind im British Museum verschwunden. Genannt wurden Goldschmuck sowie Juwelen aus Halbedelsteinen und auch Glas. Teilweise so alt, dass die Stücke bis ins 15. Jahrhundert vor Christus zurückreichen.
Verschärfte Kontrollen am Bahnhof zu Mariä Himmelfahrt: Eine Festnahme, 8 Anzeigen
Die Zahl der Bahnreisenden rund um den Feiertag Mariä Himmelfahrt ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Um die Sicherheit der Reisenden zu gewährleisten, wurden die Kontrollen an den Bahnhöfen vom 11. bis zum 15. August verstärkt. Über 3000 Personen wurden identifiziert und über 100 Gepäckstücke kontrolliert. Ein Mann wurde festgenommen und 14 Personen kassierten eine Gelstrafe.
2 Steine, 5 Millionen Euro: Neue Details zum Juwelencoup an der Autobahn
Neue Details zum Juwelendiebstahl, bei dem 2 Steine im Wert von 5 Millionen Euro verschwunden sind: Die Täter hatten das Opfer, einen Deutschen, offenbar bereits mehrere Hundert Kilometer weit verfolgt, bevor sie den Reifen an seinem Auto mit einem Messer aufstachen. So machten sie den großen Coup. Doch die Freude währte nicht lange: Ein dringend Tatverdächtiger sitzt im Gefängnis von Rovigo ein, 2 seiner mutmaßlichen Komplizen sind identifiziert.
A22-Raststätte: Juwelen im Wert von 5 Millionen Euro gestohlen
Ein kurzer Halt an einer Autobahn-Raststätte Eisack Ost kam einem deutschen Schmuckhändler teuer zu stehen. Während des Zwischenstopps verschwand ein Koffer mit Schmuck und Edelsteinen im Wert von 5 Millionen Euro aus seinem Kofferraum. Einer der Täter wurde verhaftet, doch die Bozner Quästur sucht nun nach den anderen Mitgliedern der Bande.
„So haben diese Leute Narrenfreiheit“
Hinein in die Parfümerie Ladurner, zuerst zu einem Regal mit den Probeflakons, um dann blitzartig nach 2 Parfum-Packungen zu greifen und fluchtartig aus dem Geschäft zu rennen. So geschehen am Mittwochabend, 17.52 Uhr im Rennweg in Meran. Nur 2 Tage vorher in einem Schuhgeschäft: Ein Dieb tritt ein, greift nach einem Paar Schuhe, die schwuppdiwupp in einer Tasche verschwinden und weg sind er und die Schuhe.
Nächtlicher Einbruch auf der Rescher Alm: E-Bike gestohlen
„Leider ist man in den Bergen nicht mehr sicher“, schreibt Hannes Noggler, Wirt auf der Rescher Alm im Vinschgau, auf Facebook. Mitten in der Nacht auf Dienstag sind unbekannte Täter auf der Alm eingebrochen und haben ein E-Bike und eine Kassenschublade gestohlen.
Brustkreuz des verstorbenen Papstes Benedikt gestohlen
Unbekannte haben das Brustkreuz des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. gestohlen. Der frühere Pontifex hatte das Brustkreuz seiner Heimatpfarrei in Traunstein vermacht, wie das Bayerische Landeskriminalamt am Dienstag mitteilte. Dort sei das „päpstliche Pektorale“ am Montag aus der Stadtkirche St. Oswald entwendet worden.
Musikfest: Nun sind weitere Diebstähle bekannt geworden
Haben Kriminelle das große Blasmusikfest am Sonntag in Bozen dazu genutzt, um Musikanten und Besucher zu bestehlen? Diese Frage stellen sich nach dem bekannt gewordenen Überfall auf den Schützenhauptmann viele in Bozen. Am gestrigen Dienstag wurde ein weiterer Fall bekannt.
Schützenhauptmann: „Ich schrie nach Hilfe, aber niemand hörte mich“
Die Bozner Schützenkompanie kümmerte sich anlässlich des großen Blasmusikfestes am Sonntag um das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zaungäste. Das Geschäft lief prächtig, über die Einnahmen konnten sich die Kompaniemitglieder aber nicht lange freuen.
Das Rätsel um die verschwundene Schützenfahne
Die Pflerer Schützen fahnden nach einer vor vielen Jahren unter sonderbaren Umständen verschwundenen Schützenfahne. Bis heute fehlt von ihr jede Spur. Die Schützenkompanie Pflersch ruft nun erneut die Bevölkerung um Mithilfe zur Auffindung der Fahne auf.
Goldraub am Flughafen von Toronto
Einen Container mit Gold und anderen Gegenständen im Wert von mehr als 20 Millionen kanadischen Dollar (rund 13,5 Millionen Euro) haben Diebe am internationalen Flughafen Perason in Toronto geraubt. Der Container sei bereits am Montag gestohlen worden, nachdem er in einer Frachtanlage aus einem Flugzeug entladen worden sei, sagte Stephen Duivesteyn von der Polizei Peel am Donnerstagabend. Der Container habe Gold, „aber auch andere Gegenstände von finanziellem Wert“ enthalten.