Werben|Dolomiten
Wetter
||
Chronik
Bezirke
Politik
Wirtschaft
Panorama
Videos
Sport
Kultur
Mehr
ChronikLokalWeltweit
Chronik
AlleLokalWeltweit
BezirkeLandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
Bezirke
LandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
PolitikLokalWeltweit
Politik
AlleLokalWeltweit
WirtschaftLokalWeltweit
Wirtschaft
AlleLokalWeltweit
KulturÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
Kultur
AlleÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
SportLokalWeltweit
Sport
AlleLokalWeltweit
PanoramaÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
Panorama
AlleÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
ServiceWetterVerkehrTodesanzeigen
Service
WetterVerkehrTodesanzeigen
OnTour
OnTour
Videos
Videos
Events
Events
Comedy
Comedy
Rätsel
Rätsel
Leserreporter
Leserreporter
s+ im Überblick
s+ im Überblick
WetterVerkehrTodesanzeigendolomitenCreated with Sketch.DolomitenIn meiner NäheLesezeichenNewstickerLogin
LandesweitBozen LeifersBozen LandLadinienMeran-BurggrafenamtEisacktalPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal

Evangelische Gemeinde

Chronik» Evangelische Gemeinde

 „In der Sache Jesu sind sich alle Christen einig“

Er hat sich Neues vorgenommen, will aber auch die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers Martin Krautwurst fortführen: Timm Harder (50), der künftige Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Meran, spricht im Interview über seine Beziehungen zu Südtirol und zu seiner künftigen Kirchengemeinde. + von Florian Mair
Panorama» Evangelische Gemeinde

 Warum der evangelische Pfarrer auch die katholische Messe empfiehlt

In Merans Evangelischer Gemeinde steht 2022 ein Wechsel an, weil Pfarrer Martin Krautwurst im Frühjahr in seine Heimat Thüringen wechseln wird. Ein Gespräch mit dem 52-Jährigen über seine Zeit in Meran und was kommen wird. +Florian Mair
Panorama» Frau in der Kirche

 Pfarrerin aus Meran: „Manchmal verstehe ich, warum es den Zölibat gibt“

Sie ist katholisch getauft, erhält Erstkommunion und Firmung, besucht Religionsunterricht und Jungschar, studiert katholische Theologie – aber wird dann Pfarrerin der Evangelischen Kirche. Wie kommt es zu dieser plötzlichen Wende im Leben von Anna Vinatzer? Im Interview erzählt die zweifache Mutter, was hinter diesem Wechsel steht, warum es auch gute Gründe für den Zölibat gibt und was die Kirchen auch heute noch trennt. + Von Florian Mair
Mehr laden
ChronikLokalWeltweit
Chronik
AlleLokalWeltweit
BezirkeLandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
Bezirke
LandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
PolitikLokalWeltweit
Politik
AlleLokalWeltweit
WirtschaftLokalWeltweit
Wirtschaft
AlleLokalWeltweit
KulturÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
Kultur
AlleÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
SportLokalWeltweit
Sport
AlleLokalWeltweit
PanoramaÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
Panorama
AlleÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
ServiceWetterVerkehrTodesanzeigen
Service
WetterVerkehrTodesanzeigen
OnTour
OnTour
Videos
Videos
Events
Events
Comedy
Comedy
Rätsel
Rätsel
Leserreporter
Leserreporter
s+ im Überblick
s+ im Überblick
WetterVerkehrTodesanzeigendolomitenCreated with Sketch.DolomitenIn meiner NäheLesezeichenNewstickerLogin
Werben auf STOLLeserreporter werdenTourentippsTelmi TelefonbuchCippy

Impressum | AGB | Privacy Policy | Cookie Policy | Privacy Einstellungen| FAQ

© 2022 First Avenue GmbH