Exklusiv-Interview
Perathoner: „Man wollte eine kritische Stimme einfach weghaben“
Christoph Perathoner ist am Dienstagabend als SVP-Bezirksobmann des Bezirkes Bozen Stadt und Land zurückgetreten. Er hatte dieses Ehrenamt seit fast 20 Jahren inne. Unter seiner Führung wurde der Bezirk, der sonst immer dem Pustertal nachhinkte, zum mitglieder- und stimmrechtestärksten SVP-Bezirk. Im exklusiven Interview erklärt Perathoner, dass seine Kritik an der Gruppe um Landeshauptmann Arno Kompatscher der Grund für seine Eliminierung war. Wie mit Obmann Philipp Achammer und Landeshauptmann Kompatscher ausgemacht, trete er aus Parteiräson zurück; im Gegensatz zu Vizeobmann Karl Zeller.
ZIB-2-Star Armin Wolf: „Südtirol hat nur einen Nachteil...“
Er ist eine wahre Koryphäe des ORF – Anchorman Armin Wolf liefert sich in der ZIB 2 regelmäßig gewiefte Duelle mit Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Gesellschaft. Im Interview gibt der gebürtige Tiroler Einblicke in die Anfangsjahre seiner Journalistenkarriere, spricht über Kommentare in Sozialen Medien und seine spezielle Beziehung zu Südtirol. + Von David Hofer
Schwester von Peter Neumair: „Hellseher zeigte uns diese Stelle“
Es klingt unglaublich, ist aber wahr: Genau die Stelle in Trient, wo der Leichnam von Peter Neumair am Dienstag gefunden wurde, wollten seine Angehörige in dieser Woche selbst absuchen. Sie hatten dafür einen „sehr präzisen Hinweis“, erklärt Michaela Neumair, die Schwester des Mordopfers, im exklusiven Interview mit s+.
Bundeskanzler Kurz: So wird der Sommer 2021
Kleines Land, starke Stimme. In der Corona-Pandemie ist Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz einer der maßgeblichen Krisenmanager in Europa. Im exklusiv-Interview mit s+ wagt der Regierungschef einen Ausblick auf den Sommer, er erklärt, was der Impfpass auch für Südtirol bringt und wie er den Knochenjob in Corona-Zeit bewältigt.
Philipp Burger wird 40: „Frei.Wild ist und bleibt mein Leben“
Wenn Philipp Burger aus Brixen nicht gerade Zehntausenden Frei.Wild-Fans entgegen singt, ist er „ein Steuern zahlender Musiker, Kirchgänger und Landwirt“ und Fischer. Ein „solider Familienmensch“, für den die Frau und Kinder „Lebenssinn, heiliger Hafen, emotionaler Ackerboden“ sind. Zu seinem heutigen 40. Geburtstag erklärt Burger, wie er tatsächlich tickt.
Arbeitgeber des 1. Corona-Positiven Südtirols: „Es war ein Schock“
Heute vor genau einem Jahr die Hiobsbotschaft: Ein 31-Jähriger aus Terlan, Techniker beim IT-Unternehmen ACS Data Systems, wird als erster Südtiroler positiv auf das neuartige Corona-Virus getestet. „Ein Schock“, wie sich sein Firmen-Chef Luis Plunger erinnert.
VBB mit Online-Premiere von „Gott“: „Immenser Aufwand, voller Erfolg!“
Wem gehört unser Leben? Und wem gehört unser Sterben? Im Stück „Gott“ von Ferdinand von Schirach tagt ein Ethikrat, um über den Fall des 78-jährigen Richard Gärtner abzustimmen, der ärztliche Hilfe sucht, um sich selbst zu töten. Nun feierten die Vereinigten Bühnen Bozen damit online Premiere. Wir haben mit der Intendantin der VBB Irene Girkinger über die Online-Produktion gesprochen und was sie weiterhin vor hat.
Eberle-Juniorchef: „Plötzlich hat's gekracht und überall war Staub“
Ein gewaltiger Felssturz hat das bekannte Hotel „Eberle“ in Bozen zerstört. Wie durch ein Wunder konnte sich die gesamte Familie Zisser retten. Der Juniorchef Stefan Zisser sprach an der Unglückstelle mit STOL-Reporter Ivo Zorzi und erzählte, wo er sich während des Felssturzes befand und ob der Hang schon als gefährlich bekannt war.