Gesundheitsrisiko
Diese Zahlen beweisen: Virus ist in Südtirol nach wie vor gefährlich
Nicht auszudenken, wie Südtirol ohne oder mit weniger Impfungen dastünde! Trotzdem geben Zahlen aus den Krankenhäusern zu denken – und sie zeigen eindrucksvoll, wie hoch das Risiko einer Covid-19-Infektion nach wie vor ist. + Von Alex Zingerle
Giftige Rückstände auf Südtiroler Spielplätzen? Streit um eine „Studie“
Südtirols Landwirtschaft sitzt wieder einmal auf der Anklagebank, diesmal sogar im EU-Parlament: Dort wird bei einem Online-Seminar behauptet, dass heimische Spielplätze mit Spritzmittel-Rückständen belastet wären. Landesrat Arnold Schuler bestätigt die Daten des landeseigenen Dienstes für Umweltmedizin – von einer Gesundheitsgefahr könne aber keine Rede sein. + Von Alex Zingerle
Infektionsgefahr! Tausende „Schrottmasken“ in Südtirol verwendet
Insgesamt 2,9 Millionen Schutzmasken muss Südtirols Agentur für Bevölkerungsschutz aus dem Verkehr ziehen. Der Grund: Die China-Produkte bieten ihren Trägern kaum Schutz. Wie sich jetzt herausstellt, wurde ein guter Teil der FFP2- und FFP3-Masken aber bereits benützt – mit entsprechender Infektionsgefahr.
Wie Zähne krank machen und sogar zur Lebensgefahr werden
Entzündetes Zahnfleisch kann lebensbedrohlich werden? Diese Behauptung scheint vielen übertrieben, für sie ist es eher ein ästhetisches Problem. Tatsächlich aber kann Parodontitis im gesamten Körper eine Reihe von bedrohlichen Krankheiten auslösen – und sogar schwere Covid-Verläufe begünstigen.
Mehr laden