Tunnel von Gaza nach Israel freigelegt
Das israelische Militär verwendet unterirdische Sensoren, um Tunnel aufzuspüren, die die Hamas nutzen könnte. Um den Gazastreifen herum entsteht derzeit eine Betonmauer.
mehrDas israelische Militär verwendet unterirdische Sensoren, um Tunnel aufzuspüren, die die Hamas nutzen könnte. Um den Gazastreifen herum entsteht derzeit eine Betonmauer.
mehrNach den jüngsten Spannungen zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden Hamas haben sich Vertreter des ägyptischen Geheimdienstes eingeschaltet. Aus palästinensischen Sicherheitskreisen hieß es, eine Delegation aus Ägypten sei am Montag über den von Israel kontrollierten Übergang Erez in den Gazastreifen gereist. Dort wollten sie mit Hamas-Vertretern zusammenkommen.
mehrNach weiteren Angriffen mit Brand-Ballons aus dem Gazastreifen hat Israel erneut militärische Ziele der in dem Palästinensergebiet herrschenden, radikal-islamischen Hamas-Organisation beschossen.
mehrErstmals hat ein Mitglied der Hamas-Führung zugegeben, dass Angehörige der Organisation an der Entführung und Ermordung von drei israelischen Jugendlichen Mitte Juni beteiligt waren.
mehrIsrael und die Palästinenser haben eine weitere Verlängerung der Waffenruhe im Gazastreifen um fünf Tage vereinbart. Das sagte Delegationsleiter Assam al-Ahmed am Mittwochabend in Kairo.
mehrDie Zeit drängt bei der Suche nach einer Lösung im Nahost-Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinensern.
mehrDie militanten Palästinenser im Gazastreifen haben einer 72-stündigen Waffenruhe zugestimmt.
mehrDie Hoffnung auf eine Feuerpause in Nahost war nur von kurzer Dauer. Nach rund sechs Stunden nahm Israel seine Luftangriffe auf den Gazastreifen am Dienstag wieder auf, weil die radikal-islamische Hamas den ägyptischen Vorschlag für eine Waffenruhe und darauf folgende Verhandlungen abgelehnt hatte.
mehrTausende Menschen haben am Wochenende in mehreren deutschen Städten gegen die Besatzungspolitik Israels und die Angriffe auf den Gazastreifen demonstriert.
mehrDer israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat der im Gazastreifen herrschenden Hamas vorgeworfen, sie missbrauche Palästinenser als menschliche Schutzschilde. „Wir greifen die Hamas mit wachsender Härte an“, sagte Netanyahu am Sonntag während der wöchentlichen Kabinettssitzung in Jerusalem.
mehrIslamistische Kämpfer der Hamas im Gazastreifen haben am Samstagabend nach eigenen Angaben mehrere Raketen vom Typ J-80 auf Tel Aviv abgefeuert. In der Großstadt heulten gegen 20 Uhr die Alarmsirenen.
mehrVier Tage nach Beginn einer israelischen Offensive ist die Zahl der Todesopfer im Gazastreifen auf 121 gestiegen.
mehrDas Militärkommando der radial-islamischen Hamas hat Raketenangriffe auf den internationalen Flughafen von Tel Aviv angekündigt und Airlines vor Flügen dorthin gewarnt.
mehrDer UN-Sicherheitsrat hat den Mord an drei israelischen Jugendlichen scharf verurteilt. Die 15 Mitglieder des mächtigsten UN-Gremiums seien zutiefst empört, hieß es in einer am Dienstag (Ortszeit) in New York veröffentlichten Mitteilung.
mehrIsrael hat nach dem Tod von drei vermissten Jugendlichen massive Luftangriffe auf den Gazastreifen geflogen. Es seien „Präzisionsschläge“ gegen 34 Ziele im Gazastreifen geführt worden, teilten die Streitkräfte am Dienstagmorgen mit.
mehr