Handy
Großer Schaden für 74-jähriges Internetbetrugsopfer
Ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Imst hat viel Geld an einen unbekannten Internetbetrüger oder eine Betrügerin verloren. Laut Polizei wurden 2-mal hohe fünfstellige Eurobeträge vom Konto des Mannes abgebucht. Am Donnerstagabend erstattete der Geschädigte Anzeige.
Roaming in der EU für weitere 10 Jahre kostenlos
Mobilfunkkunden können im EU-Ausland ohne zusätzliche Kosten für weitere 10 Jahre anrufen, SMS-Nachrichten versenden und im Internet surfen. Möglich wird dies mit einer Verlängerung des sogenannten Roamings, für das die EU-Länder den Weg freigemacht haben, wie sie am Montag mitteilten.
EU-Roaming-Regeln werden verlängert
Konsumenten in der EU werden weitere 10 Jahre vom Wegfall der Roaming-Gebühren profitieren. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich in der Nacht auf Donnerstag darauf, die populären Regeln über Ende Juni 2022 hinaus zu verlängern, wie beide Seiten mitteilten.
Festnetztelefonie, Handy & Internet: VZS hilft bei der Suche nach günstigstem Angebot
Die Wahl eines Telefon- oder Internetanbieters sollte nicht dem Zufall überlassen werden, denn ob ein Angebot günstig oder teuer ist, hänge stark vom eigenen Kommunikationsverhalten ab, so die Verbraucherzentrale Südtirol in einer Aussendung. Worauf gilt es also zu achten, wenn man die richtige Wahl treffen möchte?
Whatsapp: Neue, verpflichtende Bedingungen
Mit 8. Februar werden für den beliebten Messenger-Dienst Whatsapp neue Bedingungen gelten. Diese kämen nach dem Motto „Friss, Vogel, oder stirb“, schreibt die Verbraucherzentrale Südtirol. Wer die Bedingungen nicht akzeptiere, werde den Dienst nicht mehr nutzen können.
Mädchen (11) stirbt in Vorarlberg durch Stromschlag in Badewanne
Ein 11-jähriges Mädchen ist am Sonntagnachmittag in Dornbirn (Vorarlberg) offenbar durch einen Stromschlag in der Badewanne getötet worden. Eine Reanimation des Mädchens, das starke Verbrennungen aufwies, blieb ohne Erfolg, informierte die Polizei. Das Mobiltelefon der 11-Jährigen lag in der Wanne, ein angestecktes Aufladekabel befand sich in unmittelbarer Nähe.
Mehr laden