Hotel
Vergewaltigung in Gröden: Kosovare verhaftet
In einem Hotel in Gröden soll es vor einigen Tagen zu einer Vergewaltigung gekommen sein. Die Carabinieri haben am Freitag einen 27-jährigen Kosovaren verhaftet, wie erst jetzt bekannt wurde. Beim Haftprüfungstermin zog es der Mann vor, sich nicht zu äußern.
Hotel 2022 schließt mit hervorragendem Ergebnis
Die Fachmesse Hotel hat ihre Rolle als offene und lebendige Plattform für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft des Tourismus erneut bestätigt und weiter gestärkt, auch und vor allem dank der Aufmerksamkeit, die dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet wurde. Mit 18.000 Besuchern konnte die Rolle der Fachmesse Hotel als unersetzliche Branchenplattform bekräftigt werden. Ein spannendes Eventprogramm rundete das Gesamterlebnis ab.
Wenn Covid den Urlaub stoppt: So gibt es Geld zurück
Das Coronavirus heizt uns erstmals mitten im Sommer ein, für Mitte Juli erwarten Experten den Höhepunkt der Welle – für viele genau zur Urlaubszeit. Ist das Geld für Hotel, Flug und vorab reserviertes Leihauto futsch, wenn eine Infektion den Urlaub unmöglich macht?
So soll das Nadelöhr der Sellaronda beseitigt werden
Jeder, der einmal die Sellaronda gemacht hat, kennt das Eck: Auf dem Weg zum Sessellift Costabella muss zu Fuß die Staatsstraße über eine Brücke überquert werden, dann geht man – immer die Skier tragend – hinter dem Hotel „Stella“ vorbei, bis man den engen Einstiegsbereich des Lifts erreicht. Eine neue Aufstiegsanlage soll das Nadelöhr entschärfen. Doch das Vorhaben wirft neue Probleme auf. + Von Hatto Schmidt
Der vertagte Bettenstopp: Streitpunkte Urlaub am Bauernhof und Bettenzählung
Das Landestourismuskonzept scheidet weiter die Geister. Während die II. Gesetzgebungskommission gestern die restlichen Artikel aus dem Omnibus-Gesetz gutgeheißen hat, musste Artikel 8 vertagt werden. Zu konträr sind nach wie vor die Meinungen zur Regelung für den Urlaub am Bauernhof und für den Bettenstopp insgesamt.
Wann tritt der Bettenstopp in Kraft? Landesrat nennt Termin
Ist der angekündigte Bettenstopp für Südtirol gestoppt? Nach einer lautstarken Debatte vor einigen Wochen ist es still geworden um das Konzept für die Zukunft des Tourismus. Der zuständige Landesrat ist überzeugt, dass das Gesetz schon bald unter Dach und Fach ist. Einige Vermieter könnten eine letzte Chance nützen. + Von Barbara Varesco
Merans Hoteliers schlagen Alarm: Wir haben ein Sicherheitsproblem
Die Meraner Hoteliers wissen um ihren Tanz auf der Rasierklinge: Einerseits braucht man für die Tourismusstadt Meran positive Schlagzeilen, andererseits fordern sie mehr Unterstützung und benennen die Hotspots, wo sich die Kinder- und Jugendbanden herumtreiben. „Denn auch wir haben Angst zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein“, sagt ein Hotelier frei heraus. +von Luise Malfertheiner
Hotel 2021 mit starkem Ergebnis zurück
Mit guten Zahlen und viel Aufbruchsstimmung hat sich die wichtigste regionale Fachveranstaltung der Messe Bozen zurückgemeldet. 50 Events, 220 Produktneuheiten und 2 Weinverkostungen, Autochtona und Vinea Tirolensis, sorgten wieder für den lange vermissten Austausch und die Vernetzung zwischen den Akteuren eines dynamischen Sektors sorgen.
45. Hotelmesse eröffnet: eine Bühne, 4 Fokusthemen, 50 Events und 100 Redner
Die 45. Auflage der Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie wurde am Montag eröffnet. Die komplett ausgebuchte Hotel 2021 findet noch bis Donnerstag 21. Oktober jeweils von 9:30 bis 18:00 Uhr (Donnerstag bis 17:00 Uhr) in der Messe Bozen statt. Hier eine Übersicht über das Programm der nächsten Tage.
Explosion in Haflinger Luxushotel: Mann lebensgefährlich verletzt
Zu einer Explosion und einem Brand ist es am Donnerstag im 5-Sterne-Hotel „Chalet Mirabell“ in Hafling gekommen. Ein Mitarbeiter verletzte sich dabei lebensgefährlich. 8 weitere Personen wurden mit leichten bis mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Was muss beachtet werden, wenn man seinen Urlaub selbst organisiert?
Man organisiert sich seinen Urlaub gerne selbst und bucht Reiseleistungen, wie Flug, Hotel und Mietwagen bei verschiedenen Anbietern im Internet- Nicht immer geht dabei allerdings alles glatt. Das EVZ erklärt in einer Aussendung, was zu beachten ist, wenn man seinen Urlaub selbst bewerkstelligen möchte.
Die Frage der Saison: Wie sind Hotelstornierungen geregelt?
„Ich habe ein Hotelzimmer gebucht, jetzt möchte ich aber nicht mehr verreisen. Der Hotelier fordert nun, dass ich trotzdem den gesamten Betrag bezahle. Muss ich wirklich zahlen?“ Diese Frage wird dem Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) derzeit öfter gestellt.