Ikea
Ikea-Möbel werden teurer – weltweit etwa 9 Prozent
Der schwedische Möbelhändler Ikea will die Preise kräftig anheben. Geplant seien Preiserhöhungen von 9 Prozent im weltweiten Durchschnitt, teilte ein Sprecher von Ikea in Deutschland am Donnerstag mit. Der Schritt betreffe „alle Sortimentsbereiche und alle Länder“.
Millionenstrafe in Ausspäh-Prozess für Ikea-Frankreich gefordert
In der Affäre um das Ausspähen von Personal und Kundschaft hat die Staatsanwaltschaft Versailles eine Strafe von 2 Millionen Euro für Ikea-Frankreich gefordert. Das Gericht solle eine starke Botschaft an alle Firmen senden, zitierte die französische Nachrichtenagentur AFP die zuständige Staatsanwältin am Dienstag.
Rechtsstreit um Ikea-Klassiker Malm beendet
Der jahrelange Rechtsstreit um den Ikea-Bettenklassiker „Malm“ ist beendet. Die Klage sei zurückgezogen worden, sagte ein Sprecher des Düsseldorfer Oberlandesgerichts. Dies spreche dafür, dass die Streitparteien sich vermutlich außergerichtlich geeinigt hätten. Das Frankfurter Designerbüro e15 hatten das schwedische Möbelhaus in Erklärungsnot gebracht.
Ikea plant in Österreich Mietmöbel und mehr City-Geschäfte
Mieten statt kaufen - ein Service, der schon in vielen Branchen angeboten wird, erreicht nun auch den Möbelhandel. Ikea testet die Verleihung von Möbeln derzeit weltweit, bis spätestens Ende 2021 sollen Billy, Malm & Co auch in Österreich auf Zeit geliehen werden können. „Eher früher“, kündigte der neue Ikea-Österreich-Chef Alpaslan Deliloglu am Donnerstag bei einem Pressegespräch an.