Impfkampagne
HCB: 1-Euro-Tickets für die ersten 100 Impfwilligen vor Eiswelle
Der HCB Südtirol Alperia beteiligt sich an der Kampagne „Stärker als vorher“, indem er Tickets zum Preis von 1 Euro für die ersten 100 Personen zur Verfügung stellt, die sich im Container vor der Eiswelle Bozen impfen lassen, der am Sonntag, den 21.11. vor dem Spiel gegen Linz um 18:00 Uhr aufgestellt wird.
Bis Ende April sollen alle über 80-Jährigen geimpft sein: J&J-Dosen erwartet
Die Situation in Italien ist immer noch sehr ernst. Deshalb ist das aktuelle Bestreben der Regierung so viel wie möglich zu impfen. In der kommenden Woche werden auch die ersten Dosen des Impfstoffs von Johnson & Johnson erwartet – er gilt als einziger Einzeldosis-Impfstoff.
Ab heute: Impfvormerkungen ab 70 Jahren möglich
Die Impfungen, gestaffelt nach Risikogruppen, schreiten voran: Nach dem Gesundheitspersonal, den über 80-Jährigen, den über 75-Jährigen und den Menschen mit Beeinträchtigungen können sich ab heute (1. April) auch Personen über 70 impfen lassen. Hochgefährdete Menschen werden hingegen direkt vom Sanitätsbetrieb kontaktiert; sie werden von den Hausärzten in einer eigenen Liste geführt.
Italien: Corona-Impfung bald in Apotheken?
Italien will künftig auch in Apotheken Menschen gegen das Coronavirus impfen. „Ich hoffe, ab Ende April bis Mai“, sagte Gesundheitsminister Roberto Speranza im Interview der Zeitung „Il Messaggero“ (Sonntag). Eine Übereinkunft mit den Apothekern sei auf der Zielgeraden.
Italien will bis September 80 Prozent der Einwohner geimpft haben
Italien will bis September mindestens 80 Prozent der Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft haben. Das ist das Ziel eines nationalen Impfplans, den die Regierung in Rom am Samstag bekanntgab. Dazu sollen künftig pro Tag mindestes 500.000 Dosen verabreicht werden. Damit soll in Zukunft rund 3 Mal so viel pro Tag geimpft werden wie bisher (170.000).
107-Jährige wird zum Gesicht der Impfkampagne in Italien
Eine 107-jährige Italienerin, Patientin eines Seniorenheims in der Nähe von Rom, ist zum Gesicht der Impfkampagne in Italien geworden. Die 1913 geborene Fiorina Fiorelli, die am 13. Jänner ihren 108 Geburtstag feiern wird, hatte in ihrer Kindheit die Spanische Grippe überwunden. Ihre Landsleute rief Fiorelli auf, der Wissenschaft zu vertrauen und sich impfen zu lassen.
Erste Impfung: Prof. Bernd Gänsbacher geht mit gutem Beispiel voran
Für Europa ist der 27. Dezember ein ganz besonderer Tag. EU-weit wird offiziell mit der lang ersehnten Impfung gegen das Coronavirus begonnen und damit – hoffentlich – ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität gesetzt. Auch in Südtirol werden zu diesem Anlass die ersten Dosen des Impfstoffs verabreicht – unter anderem an den renommierten Immunologen Prof. Bernd Gänsbacher.
Mehr laden