Pompeo wirft China in Sachen Corona Verschleierung vor
Der scheidende US-Außenminister Mike Pompeo hat China vorgeworfen, den Ursprung der Corona-Pandemie zu verschleiern.
mehrDer scheidende US-Außenminister Mike Pompeo hat China vorgeworfen, den Ursprung der Corona-Pandemie zu verschleiern.
mehrIn den vergangenen 24 Stunden wurden 315 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 142 bei PCR-Abstrichen und 173 bei Antigen-Schnelltests. 5 mit dem Virus infizierte Personen starben, wie der Sanitätsbetrieb am Donnerstagvormittag mitteilt.
mehrDie Zahl der Corona-Neuinfektionen bleibt in Deutschland auf hohem Niveau.
mehrScheidender US-Präsident verlangt NachbesserungenDer scheidende US-Präsident Donald Trump hat die Abzeichnung des vom Kongress verabschiedeten Hilfspakets gegen die Corona-Krise abgelehnt. Er bezeichnete die Gesetzesvorlage am Dienstag in einer im Onlinedienst Twitter veröffentlichen Videobotschaft als eine „Schande“ und verlangte Nachbesserungen.
mehrDer Regierungschef des afrikanischen Kleinstaats eSwatini (Eswatini), Ambrose Dlamini, ist knapp einen Monat nach seiner Infektion mit dem Coronavirus gestorben.
mehrDie Zahl der täglichen Corona-Toten hat in den USA einen neuen Höchststand von mehr als 3000 erreicht. Am Mittwoch seien bis zum Abend (Ortszeit) 3071 weitere Todesopfer der Pandemie registriert worden, teilte die Johns-Hopkins-Universität in Baltimore mit. Zudem wurden mehr als 220.000 Neuinfektionen innerhalb eines Tages registriert.
mehrDer gewählte US-Präsident Joe Biden hat den renommierten Immunologen Anthony Fauci als medizinischen Chefberater gewonnen. Er habe ein entsprechendes Angebot Bidens angenommen, sagte Fauci am Freitag dem Sender NBC News.
mehrIn den USA hat es einer Studie zufolge womöglich schon Mitte Dezember 2019 Corona-Infektionen gegeben - einen Monat vor dem ersten bestätigten Fall.
mehrUngarn ist es nach Angaben der EU-Kommission freigestellt, den russischen Corona-Impfstoff Sputnik V zu nutzen. Normalerweise sei zwar die Europäische Arzneimittelagentur Ema für die Zulassung von Impfstoffen zuständig, sagte ein Kommissionssprecher am Montag in Brüssel. Aber „ein Mitgliedstaat kann sich dazu entschließen, ein Notfallverfahren einzuleiten“. Das Mittel dürfe dann ausschließlich in diesem Mitgliedstaat zum Einsatz kommen.
mehrIn London ist es bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen am Samstag zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen.
mehrOffiziellen Angaben zufolge gibt es in den USA über 11 Millionen Corona-Infektionsfälle und fast 250.000 Todesfälle.
mehrDie Anzahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen in der EU und weiteren europäischen Ländern hat sich innerhalb von nur dreieinhalb Wochen auf mehr als 10 Millionen verdoppelt. Bis zum Freitag wurden im Europäischen Wirtschaftsraum einschließlich Großbritannien insgesamt 10.124.110 Fälle gemeldet. Das sind knapp 242.000 mehr als am Vortag. Erst am 20. Oktober war die Marke von 5 Millionen nachgewiesenen Infektionen überschritten worden.
mehrKlar sei aber, dass die Zahlen der Intensivpatienten und auch der Toten zunächst weiter steigen würden, sagte RKI-Chef Lothar Wieler.
mehrMehrere Bewohner des Malser Alters- und Pflegeheimes sind mit Corona infiziert.
mehrAngesichts rapide steigender Corona-Infektionen hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor einer Überlastung der Spitäler vor allem in Europa und Nordamerika gewarnt. An einigen Orten füllten sich die Intensivstationen schnell. So waren unter anderem in Regionen in Belgien, Großbritannien und Tschechien bereits die Kapazitätsgrenzen erreicht. In der belgischen Provinz Lüttich sind Dutzende Ärzte und Pfleger in den überlasteten Kliniken trotz Corona-Infektion im Dienst.
mehrIn Italien steigt die Zahl der Todesopfer mit oder an einer Covid-19-Erkrankung weiter. So wurden am Dienstag 221 Tote gemeldet, am Vortag waren es noch 141. Die Zahl der gestorbenen Infizierten in Italien seit Beginn der Epidemie im Februar stieg somit auf 37.700.
mehrDer Chef des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, warnte am Donnerstag deshalb, dass sich das Virus in einigen Gebieten mittlerweile unkontrolliert ausbreiten könne.
mehrWeil die Corona-Zahlen in dem Landkreis zuletzt sprunghaft gestiegen sind, dürfen die Menschen ihre eigene Wohnung nur noch aus triftigen Gründen verlassen.
mehrAngesichts der hohen Neuinfektionsrate hat das Robert-Koch-Institut (RKI) vor einer unkontrollierten Verbreitung des Coronavirus in Deutschland gewarnt.
mehrDas ist der bislang höchste Wert seit der zweiten Aprilhälfte.
mehrIndien ist damit das dritte Land nach den USA und Brasilien, das diese Marke überschritten hat. Zusammen stehen diese drei Nationen für fast 45 Prozent der weltweit über eine Million Corona-Toten.
mehrIn der Münchner Altstadt gelten seit Donnerstag schärfere Regeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
mehrDie Bundesregierung hat weitere Regionen in der EU zu Corona-Risikogebieten erklärt.
mehrWie am späten Mittwochabend bekannt wurde, ist ein Kind, das die italienische Grundschule San Filippo Neri in der Palermostraße in Bozen besucht, positiv auf das Coronavirus getestet worden.
mehrAm Dienstag hat der Südtiroler Sanitätsbetrieb 8 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Insgesamt 42 Gemeinden sind derzeit von aktiven Infektionsfällen betroffen. STOL zeigt den Überblick.
mehrIn München drohen angesichts der steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Markus Söder (CSU), Bayerischer Ministerpräsident, plant eine Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen.
mehrNach dem Virus-Ausbruch in Garmisch-Partenkirchen haben sich die Fallzahlen nicht drastisch erhöht.
mehrDas Verhalten einer jungen Frau, die für den heftigen Corona-Ausbruch verantwortlich gemacht wird, trifft auf Unverständnis.
mehrIn Mexiko ist die Zahl der registrierten Infektionen auf fast 600.000 angestiegen. Das Gesundheitsministerium geht von einer großen Dunkelziffer aus.
mehrKroatien hat am Donnerstag erneut einen Rekord bei Neuansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet. In den vergangenen 24 Stunden seien 255 Infektionen verzeichnet worden, teilte der nationale Krisenstab in Zagreb mit.
mehr