Jahreshauptversammlung
Natur- und Umweltschutz: Klima, Mobilität und Jugend als Schwerpunkte
Die Umsetzung des Klimaplans, die Entwicklung des Mobilitätsplans des Landes und nicht zuletzt ein besonderes Projekt mit nachhaltigen Perspektiven für die Jugend: Es sind diese Schwerpunkte, die den Dachverband für Natur- und Umweltschutz in diesem Jahr besonders beschäftigen. Dies wurde bei der Jahreshauptversammlung der größten Umweltorganisation in Südtirol klar.
Jahreshauptversammlung des Museumsverbands in der Hofburg
Der Museumsverband Südtirol ist die Interessensvertretung der kleinen und mittleren Museen Südtirols. Bei der jährlichen Hauptversammlung, diesmal in der Hofburg Brixen, trafen sich ein großer Teil der rund 50 Mitgliedsmuseen zum gemeinsamen Austausch.
Bioland Südtirol: „Gerade jetzt auf Bio setzen!“
Am 6. Mai hat in der Messe Bozen die Jahreshauptversammlung von Bioland Südtirol stattgefunden. Obmann Toni Riegler hat die Jahresversammlung von Bioland Südtirol genutzt, um einen deutlichen Appell auszusenden, in Krisenzeiten auf die Biolandwirtschaft und ökologische Produkte zu setzen.
Schwieriges Jahr für Bergführer und Wanderleiter
Ein wegen der Pandemie außergewöhnliches Arbeitsjahr haben die Landesberufskammer und der Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer am vergangenen Samstag in Brixen mit ihrer Jahreshauptversammlung abgeschlossen. Dabei wurde nicht nur ein Blick auf das abgelaufene Jahr geworfen, sondern auch einer nach vorn: auf die Herausforderungen, denen beide Berufe entgegengehen.
Jahreshauptversammlung des Museumverbands auf Lebensberg: Museen blicken nach vorne
Das Ambiente und das Wetter hätten nicht schöner sein können, als sich die im Museumsverband zusammengeschlossenen Museen zur jährlichen Hauptversammlung auf Castel Lebenberg trafen. Nach einem schwierigen Jahr war deutlich Zuversicht und Aufbruchsstimmung zu spüren.