Jahreswechsel
Mattarella würdigt Geist der Zusammenarbeit im Kampf gegen Pandemie
Auf den Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie hat Staatspräsident Sergio Mattarella am heutigen Montag bei seinem traditionellen Empfang zum Jahresende mit den Vertreterinnen und Vertretern aus öffentlichen Einrichtungen, Politik und Zivilgesellschaft zurückgeblickt.
Diese verschärften Regeln könnten nach Weihnachten kommen
„Südtirol bleibt zumindest nächste Woche noch gelbe Zone, danach ist es absehbar, dass wir orange werden“, meint Landesrat Arnold Schuler. Die Regierung entscheidet am 23. Dezember über weitere Verschärfungen. Welche das sein werden, erfahren Sie hier.+ von Ulrike Huber
Gedenken an Pandemie-Opfer bei Feier zum Jahresende im Petersdom
Im Vatikan ist das Jahr mit einer feierlichen Dankvesper verabschiedet worden. Dem Abendgebet im Petersdom wohnten coronabedingt nur etwa 200 Geistliche und Gläubige bei. Papst Franziskus musste seine Teilnahme kurzfristig absagen. Grund war laut Vatikan eine Ischiasneuralgie.
Wegen Corona: Italiener sparen zum Jahreswechsel
Die Corona-Pandemie und das damit verbundene Verbot von Silvesterpartys lässt die Italiener sparen: Laut Landwirtschaftsverband Coldiretti wird jede italienische Familie im Schnitt 65 Euro für den Jahreswechsel ausgeben, das sind 32 Prozent weniger als im Vorjahr.
Feuerwerk und Böller: Sicherheitstipps der Südtiroler Feuerwehren
Grundsätzlich besteht in Südtirol das Verbot des Abbrennens von Feuerwerken, sowie das Abschießen von Raketen. Mit Verwaltungsstrafen zwischen 300 und 900 Euro muss man bei Nichtbeachtung rechnen. Sondergenehmigungen können vom zuständigen Bürgermeister auf schriftlichen und begründeten Antrag genehmigt werden.
Mit Schutzbrille oder Konfetti – So feiert man in der Welt Silvester
Für viele gehört ein ordentliches Feuerwerk zu Silvester dazu. Doch nicht in allen Ländern ist man dieser Meinung. Böller, Raketen und Co. sind nicht nur nicht überall beliebt, sondern wie auch hierzulande nicht erlaubt. Sondergenehmigungen können in Südtirol vom zuständigen Bürgermeister auf schriftlichen und begründeten Antrag ausgestellt werden.
Mehr laden